/home
Das Fahrrad-Tour-Team geht in die Luft ![]() |
|
Morgens um 5 Uhr! Trotz Frühsommer dämmert es erst! So früh am Morgen starten die Ballonfahrer. Wichtig ist, dass noch keine Thermik herrscht und der Ballon durch den Temperaturunterschied der Luft im Ballon und außerhalb der Hülle emporgehoben wird. |
![]() |
Noch sind wir mutig und helfen dem professionellen
Team beim Aufbau. |
![]() |
![]() |
Dann hebt sich der Ballon, der aus über 1200 Quadratmetern
Stoff besteht. Nach und nach steigen die Mitfahrer in den Weidenkorb. Dann geht es richtig los: Zischend starten die beiden Gasbrenner
im kurzen Wechsel. Einmal der linke, einmal der rechte. Die beiden Helfer am Boden haben schon Mühe, den Ballon
auf Grund zu halten. Dann erfolgt das Signal zum Start! |
![]() |
|
Durch den leichten Morgennebel hebt sich der
Ballon und ermöglicht eine traumhaft schöne Sicht auf
Rothenburg. Man fühlt sich wie der King! Über dem Tal beginnt ein leichter Ostwind und treibt uns in Richtung Westen. Langsam erscheint die Sonne am Horizont und in der windlosen Stille im Ballon wärmen uns die ersten Strahlen. |
|
![]() |
|
Unbeschreiblich ist der Ausblick auf die Hohenloher Ebene. Nur durch die tief eingeschnittenen Täler (Tauber, Kocher, Brettach usw.), die meist an den Hängen bewaldet sind, erhält sie eine Modellierung. Mit knapp 18 Stundenkilometern gleiten wir über die Landschaft.
Meist erkennen uns die Hunde zuerst. Dann melden sich die ersten Frühaufsteher mit einem freundlichen "Guten Morgen". Wer spaziert auch schon um sechs Uhr morgens auf der Straße herum? Genauso schön ist die Fahrt über die freien Felder. Aufgescheucht vom Zischen der Brenner springen dort Rehe und Hasen durch die Felder und Wiesen. Obwohl man fährt, vergeht die Zeit im Fluge. Nach eineinhalb
Stunden landen wir wie im Bilderbuch inmitten einer nur zwei
Meter breiten Asphaltstraße. |
|
Das Begleitpersonal ist schon zur Stelle und hilft bei der Landung. Danach wird das Ventil am Ballon geöffnet, damit die Heißluft austreten kann.
|
![]() |
Nach der Landung muss der Ballon wieder ordnungsgemäß verpackt werden. Die riesige Hülle wird mit einem Seil auf den Boden gezogen und gleichzeitig wird die Luft hinausgedrückt und die Hülle verpackt. Hier ist jeder "A.." gefragt.
|
![]() |
Aus historischen Gründen folgt nach der Fahrt noch die
"Adelung" der neuen Fahrer. Ein gigantisches Erlebnis! |
![]() |
![]() |
Sommer: Abendtour über die Hohenloher Ebene |
Literatur: |
Wir fuhren mit: Happy Ballooning - Ballonfahrten Telefon 09861-87888 |
![]() |
![]() |
![]() |