
Etappen des Oder-Neisse-Radweges
Die "Neiße" entspringt im "Isergebirge" beim Ort "Jablonec".
Der sehr gut beschilderte "Oder-Neiße-Radweg" beginnt in "Liberec" in Tschechien. Er führt längs der "Neiße" durch eine wunderschöne Landschaft bergab nach "Zittau" auf deutsches Gebiet.
Dann erreicht er entlang der Neisse als besonderes Highlight die Stadt "Görlitz", das unbedingt schon wegen seiner Altstadt besichtigt werden sollte. Zahlreiche historische Gebäude sind dort zu besichtigen.
Weitere Höhepunkte sind die "Fürst-Pückler-Stadt Bad Muskau" mit dem riesigen Park.
Bei Ratzdorf mündet die Neiße in die aus POlen kommende Oder.
Interessante Städte sind auch "Guben" und "Frankfurt an der Oder".
Entlang des interessanten Oderbruchs erreichen Sie "Hohenwutzen", erleben Gebiete, die unter dem Pegel der Oder liegen und radeln weiter nach "Schwedt".
Hier beginnt wieder Natur pur und Sie erreichen auf landschaftlich schönen Wegen schließlich das "Stettiner Haff" bei "Ueckermünde".
Von hier aus erreichen Sie auch die Halbinsel Usedom oder können auf dem angrenzenden Ostsee-Küstenradweg weiterradeln.
Streckenlänge: 710,0 km
Höhenmeter flussabwärts: ca. 1500 m
Fahrzeit: ca. 9 bis 12 Tage
Ausgangspunkt: Jablonec
Anfahrt: Ueckermünde
Tipp: Wir bieten auf dem Stettiner Haff Schiffsfahrten und Fährverbindungen von Ueckermünde nach Kamminke (Usedom) bzw. nach Swinemünde und Stettin in Polen an.
Der Fahrradfähre zwischen Kamp und Karnin, ist ein wirklicher Geheimtipp und wird mit einer Solarfähre betrieben: https://reederei-peters.de/fahradfaehre-kamp-karnin/
Übernachten auf der Tour
Karte
Bücher zu den Touren
- Karten: Bikeline Oder-Neiße-Radweg
- Karten: Kompass Oder-Neiße-Radweg - 1:50.000
- Karten: Leporello - 1:50.000 Oder-Neiße-Radweg
Etappenübersicht Oder-Neisse-Radweg
Durch viel Landschaft geht es durch kleine Orte in das beeindruckende Görlitz.
- Ausgangspunkt: Liberice
- Ziel: Görlitz
- Etappenlänge: ca. 78,0 km
- Höhenmeter: 330 m
- Etappe von Liberice bis Görlitz
In Zodel gibt es eine interessante Kirche und danach wieder eine sehr schöne Flusslandschaft.
Die Schlösser und den riesigen, beeindruckende Park des Fürst Pückler erreichen Sie in Bad Muskau.
Dann passieren Sie die Stadt Forst mit seinem Rosengarten. Der nächste größere Ort heißt Gubin, dort liegen die Sehenswürdigkeiten auf der polnischen Seite.
Bei Ratzdorf mündet die Neiße in die Oder.
Auf dem Weg nach Eisenhüttenstadt liegt das schöne Kloster Neuzelle.
Ab hier beginnt der Oderbruch, einer interessanten, unter dem Flussniveau liegenden Landschaft.
Ziel ist das kleine Hafendorf Kienitz. Ausgangspunkt: Eisenhüttenstadt
Links des Dammes liegt immer noch die Landschaft des Oderbruchs. Unendlich viele Vögel nutzen diese Gebiete als Brutstätte.
Die Stadt Schwedt ist die einzige größere Stadt auf der Strecke, und bietet neben kulturellen auch kulinarische Möglichkeiten.
Wald und Natur bleiben Ihre Begleter bis zur Stadt Gartz.
- Ausgangspunkt: Kienitz
- Ziel: Gartz
- Etappenlänge: 90,0 km
- Höhenmeter: ca. 80 m
- Etappe Kienitz bis Gartz
Bei Löcknitz passieren Sie eine 1000-jährige Eiche.
Wieder durch hügelige Landschaft radeln Sie über Plöwen nach Blankensee. An zahlreichen Badeseen vorbei erreichen Sie den kleinen Ort Pampow.
- Ausgangspunkt: Gartz
- Ziel: Pampow
- Etappenlänge: 73,0 km
- Höhenmeter: ca. 380 m
- Etappe Gartz bis Pampow
Der Ort Riet liegt verwunschen am Neuwarper See, einem Teil des Stettiner Haffs. Touristisch erschlossen wird es erst ab dem Seebad Ueckermünde.
- Ausgangspunkt: Pampow
- Ziel: Ueckermünde
- Etappenlänge: 48 km
- Höhenmeter: ca. 50 m
- Etappe Pampow bis Ueckermünde
Sie sehen die Ruine der ehemals größten Eisenbahnhubbrücke und radeln danach in die Stadt Usedom.
Über das Schloss Stolpe geht es wieder zurück zum Stettiner Haff und über eine andere Brücke schließlich nach Anklam.
- Ausgangspunkt: Ueckermünde
- Ziel: Anklam
- Etappenlänge: 85,0 km
- Höhenmeter: ca. 200 m
- Etappe Ueckermünde bis Anklam
Von Swinemünde radeln Sie entlang der Ostseeküste weiter und erreichen schließlich Wolgast oder als Alternative von Kamminke über die Stadt Usedom nach Anklam.
- Ausgangspunkt: Ueckermünde
- Ziel: Anklam
- Etappenlänge: 53,0 km
- Höhenmeter: ca. 1000 m
- Etappe Ueckermünde bis Anklam
Diese Etappe verbindet den Ostseeküstenradweg mit dem Oder-Neiße- Radweg.
An den Kaiserbädern vorbei erreichen Sie Swinemünde.
Mit dem Schiff durchs Oderhaff geht es nach Ueckermünde.
Von dort können Sie auf dem Oder-Neiße-Radweg weuterfahren oder wieder nach Norden weiterradeln.
- Ausgangspunkt: Wolgast
- Ziel: Ueckermünde
- Etappenlänge: 89 km
- Höhenmeter: 60 m
- Etappe Wolgast bis Ueckermünde
Bücher zu den Touren
- Karten: Bikeline Teil 1 - 1:50.000
- Karten: Bikeline Teil 2 - 1:50.000
- Karten: Bikeline Teil 3 - 1:50.000