Herrgottskirche Creglingen:
An der Stelle der Kapelle fand ein Bauer eine Hostie. Dem damaligen Zeitgeist entsprechend wurde hier sofort eine Wallfahrtskapelle erbaut und 1389 eingeweiht.
Durch Ablaßbriefe reich geworden, erhielt Tilmann Riemenschneider den Auftrag, einen Altar zu schnitzen, der vermutlich 1510 fertig wurde.
Die Reformation fegte übers Land und Creglingen wurde evangelisch. In der Folge nagelte man den Altar zu. Erst 1832 wurde er wieder geöffnet und kam in seiner natürlichen unbemalten Form zum Vorschein.
Der Hauptaltar (unser Bild) wurde, wie es der Zeitgeist foderte, bemalt.
Näheres bei: www.herrgottskirche.de
Fahrradtour zum Bild: Tauberradweg Liebliche Tauber
Übernachtungsmöglichkeiten auf den Touren
Karte: F 512 Tauberbischofsheim
Karte: F 515 Bad Mergentheim
Karte: Bikeline Liebliches Taubertal
Karte: Taubertal - Hohenloher Ebene 1:50.000
Bücher: Baedeker Allianz Reiseführer
Bücher: Zur Radtour: Liebliches Taubertal
Bücher: Rothenburg und das Taubertal
Bücher: Unterwegs im Taubertal
Bücher: Tot auf dem Schlossplatz: Ein Tauberfrankenkrimi
Bücher: Fernwanderweg Panoramaweg Taubertal
|