![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Havel-Radweg
|
|
Der Radweg entlang der Havel: Der Havel-Radweg startet mitten in der mecklenburgischen Seenplatte in Waren an der Müritz .
|
|
23.6.2014 - Anfahrt mit der Bahn nach Waren/MüritzWir fahren mit der Bahn, mit dem IC, über Stuttgart - Darmstadt, Hamburg und Rostock nach Waren.
In Waren ist gerade die Hölle los: Ein großes Fest am Hafen mit Livebands, Rummel und Riesenrad. Wir übernachten in Waren-Müritz und schließen den Tag mit einem angemessenen Essen ab: Gebratener Zander mit Spargel
|
24.5.2014 - Radtour rund um den MüritzseeWir starten von Waren am Müritzsee. Der Radweg verläuft perfekt beschildert als reiner zweispuriger Fahrradweg durch das Naturschutzgebiet. Man nennt diese Wege hier "Fahrradstraße".
An einer Mühle entlang erreichen Sie die "Bolter Schleuse". Hier sehen wir erstmals eine Familie von Kranichen, die frisch gemähte Wiesen nach Eßbarem absuchen. Weiter geht es auf einer landschaftlich sehr schönen Strecke an der südlichen Seeseite entlang.
Röbel ist der nächste Ort: Ein echter Tourismusmagnet.
Der Müritzradweg bringt uns über kleine Straßen und Radwege auf der westlichen Seite des Sees nach "Sietow".
In "Klink" passieren wir das ehemalige Schloss, das im 19. Jahrhundert im Stil der Neorenaissance erbaut wurde. Durch ein Naturschutzgebiet erreichen wir wieder Waren. Kilometer: 90,5 km
|
25.5.2014 - Radtour von Waren bis NeustrelitzWir starten wieder von Waren und folgen dem Müritzradweg durch den naturbelassenen Wald. Wir radeln am Haus der Familie Schliemann - dem Entdecker der Ruinen von Troja vorbei.
Kilometer: 75,00 km
|
26.5.2014 - Radtour von Neustrelitz bis ZehdenickVon Neustrelitz radeln wir wieder am "Zierker See" zurück - entlang der still gelegten Bahnlinie. Kilometer: 91,00 km
|
27.5.2014 - Radtour von Zehdenick nach SpandauIn Zehdenick besuchen wir zum Abschied nochmals das ehemalige Kloster Zehdenick. Es war früher ein sehr bedeutendes Zisterzienserkloster. Der Fahrradweg folgt direkt dem Havelkanal durch eine sehr schöne Landschaft. Überall zirbt und tönt es, egal ob von der Vogelwelt oder von den Fröschen. Kilometer: 78,50 km
|
28.5.2014 - Radtour von Spandau nach BrandenburgHeute hat uns die Schlechtwetterfront, die an der Elbe schwere Überschwemmungen durch Starkregen verursacht hat, auch erreicht. Wir starten bei stetigem Regen in Spandau. Distanz; 80,5 km
|
29.5.2014 - Radtour von Brandenburg nach RathenowHeute ist das Wetter zwar bedeckt, aber trocken. Distanz: 75 km
|
30.5.2014 - Radtour von Rathenow nach Wittenberge an der ElbeHeute ist das Wetter so, wie wir es wollen: "Sonne pur". Der Ort "Garz" beeindruckt durch die historischen Häuser und die achteckige Kirche. Hier endet unsere Tour, heute waren es nochmals 90,5 km.
|
|
![]() |
![]() |
![]() |