Kurzbeschreibung
(
Seitenanfang)
Diese Rundtour mit Rad und Bahn startet in Worms.
Mit der Regionalbahn geht es nach Mainz.
Mainz ist eine wunderschöne Stadt.
Ursprünglich von den Römern gegründet, blühte sie 500 Jahre lang auf, dannverliesen die Römer die Stadt.
Ab dem 8. Jahrhundert war Mainz Sitz eines Bischofs
und der Dom wurde erbaut.
Er ist heute das Wahrzeichen von Mainz, umgeben von den Kurmainzer Schlössern und Residenzen.
Über die Uferpromenade erreichen wir den Rheinradweg.
Auf diesem geht es rechts des Rheins weiter nach Süden.
Entlang von Weinanbaugebieten erreichen wir das sehenswerte Nierstein und bewundern die Altstadt.
Die wehrhafte Martinskirche ist von Mauern und einem romanischen Bergfried umgeben.
Die alten, sehr schön restaurierten Winzerhäuser sind bildhübsch.
Der Radweg führt nun wieder hinunter zum Rhein.
Kaum vier Kilometer weiter sind wir im wunderschönen Oppenheim, dort geht es allerdings stark bergauf.
Der schöne Blick vom Rathaus auf die
Katharinenkirche begeistert uns jedes Mal.
Ein Museum an der Kirche zeigt 20.000 Gebeine und Relikte der Kirche.
Die ganze Stadt ist mit Gängen und historischen Lagerhallen unterhöhlt.
Im Rahmen einer Führung kann man die zusammenhängen Gänge besichtigen.
Der Radweg geht hinunter ins Tal und führt abseits des Rheins nach Guntersblum.
Auch dort gibt es ein sehenswertes Schloss und Kirchen anzusehen.
In Alsheim gönnen wir uns einen Erfrischungsdrink beim Winzer-Radlertreff.
Der neu ausgeschilderte Radweg führt nun von Osthofen nach Rheindürkheim.
Am Rheinufer entlang erreichen wir den Hafen von Worms.
Weiter geht es ins Zentrum von Worms mit dem Dom.
Ausführliche Routenbeschreibung "Rheinradweg von Worms nach Mainz"
Weitere Touren am Rhein "Übersicht Rheinradweg"
Tourenlänge: 61 km
Höhenmeter: 169 m
Fahrzeit: 4 bis 5 Stunden, Bahn: ca. 50 Minuten
An-/Abfahrt: Worms / Mainz