![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Türkei: Panoramen in der türkischen Ägäis - weitere im Schiff |
|
||
Ephesos | |||
![]() |
Celsus-Bibliothek in Ephesos |
||
Ephesos | |||
![]() |
Latrine in Ephesos
Auch in solch privaten Momenten saß man in der Antike ohne Scheu zusammen und lauschte "nebenher" der Musik der Barden. ![]() ![]() |
||
Ephesos | |||
![]() |
Staatsagora in Ephesos |
||
Milet | |||
![]() |
Faustina-Therme in Milet
Die Faustina-Therme in Milet stammt aus der römischen Zeit. Beeindruckend sind die Bäder, Heizungssysteme und Kanalisationen. ![]() ![]() |
||
Milet | |||
![]() |
Großes Theater in Milet
Sehr gut erhalten ist das beeindruckende Theater in Milet. In römischer Zeit fanden dort 15.000 Menschen Platz. ![]() ![]() |
||
Didyma | |||
![]() |
Apollo-Tempel in Didyma
Ein äußerst beeindruckenes Zeitzeugnis ist der früher als Orakel und Heiligtum genutzte Apollo-Tempel in Didyma. ![]() ![]() |
||
Didyma | |||
![]() |
Im Apollo-Tempel in Didyma
Ein großer Innenhof, umgeben von hohen Mauern aus schneeweißem Marmor umfasste einst die heilige Quelle. ![]() ![]() |
||
Iasos | |||
![]() |
Zwischen Oliven und Meer
Einen herrlichen Fleck zwischen Oliven und Meer finden wir auf der Wanderung zur Johanniterfestung in Iasos. ![]() ![]() |
||
Iasos | |||
![]() |
Auf der Festung
Die Kreuzritter erbauten die riesige Festungsanlage auf dem Hügel über dem antiken Iasos. ![]() ![]() |
||
Iasos | |||
![]() |
Blick von der Festung
Von der ehemaligen Johanniterburg überblickt man die gesamte Bucht. Von der Festung stehen nur noch die Mauern. ![]() ![]() |
||
Iasos | |||
![]() |
Blick über die Bucht von Iasos
Von der ehemaligen Johanniterburg oberhalb des antiken Iasos hat man einen traumhaften Blick über die Bucht. ![]() ![]() |
||
Knidos | |||
![]() |
Blick auf die Bucht von Knidos
Von der ehemaligen Johanniterburg oberhalb des antiken Iasos hat man einen traumhaften Blick über die Bucht. ![]() ![]() |
||
Knidos | |||
![]() |
Ausgrabungen in Knidos
Noch wenig wurde in Knidos freigelegt. Die einstige Metropole war wissenschaftlicher und kultureller Mittelpunkt. ![]() ![]() |
||
Knidos | |||
![]() |
Zwischen den Steinen
Die Ausgrabungsstätte ist riesig, aber sie wirkt noch etwas unfertig, zu viele Funde für die wenigen Ausgräber. ![]() ![]() |
||
Knidos | |||
![]() |
Im alten Theater
Vom antiken Thaeter hat man einen herrlichen Blick auf den alten Hafen. Hier ankert unsere Gulet Flas 7. ![]() ![]() |
||
Knidos | |||
![]() |
Im alten Theater
Vom antiken Thaeter hat man einen herrlichen Blick auf den alten Hafen. Hier ankert unsere Gulet Flas 7. ![]() ![]() |
||
Knidos | |||
![]() |
Hafen in Knidos
Der Hafen entstand einst durch Aufschüttung einer Rampe zu einer vorgelagerten Insel. So hatte man zwei Häfen auf einmal. ![]() ![]() |
||
Auf der Gulet Flas 7 | |||
![]() |
Ausblick vom Schiff
Während der Fahrt bieten sich schöne Blicke auf Festland, Inseln und Meer. ![]() ![]() |
||
In der Gulet Flas 7 | |||
![]() |
Auf dem Schiff Flas 7
|
(Seitenanfang) |
![]() |
![]() |