![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Mangfall-Inn-Rundtour:
|
|
Orte am Weg
|
![]() ![]() ![]() |
|
(Seitenanfang) Entfernungen: -> Kolbermoor: 4,5 km, <- Bad Aibling: 0,0 km, Die Radtour startet beim Hotel St. Georg. |
(Seitenanfang) Entfernungen: -> Rosenheim: 6,5 km, <- Bad Aibling: 4,5 km, Sie sind nun in Kolbermoor. An der ehemaligen Baumwollspinnerei radeln Sie geradeaus weiter und überqueren die "Brückenstraße". Auf der gegenüberliegenden Seite folgen Sie nun der "Friedrich-Ebert-Straße". Sie führt zuerst durch ein Wohngebiet längs des Mangfallkanales und geht dann in einen reinen Radweg über. Der Radweg erreicht nun eine Wehranlage, bei der Mangfall und Mangfallkanal wieder zusammenkommen, aber nur um sich wieder zu trennen.
Sie bleiben am Kanal und radeln auf einem Dammweg geradeaus. Sie passieren eine weitere Wehranlage und radeln dann zunächst am Mangfallkanal weiter. Über eine kleine Straße berühren Sie den Rand der Bebauung und erreichen durch den Wald die "Hochfellnstraße". Am linken Ufer des Mangfalls geht es weiter mit beeindruckendem Blick auf den Fluss. Zwei Brücken müssen Sie noch unterqueren bis Sie nach einer Fabrikanlage die "Rathausstraße" erreichen. |
(Seitenanfang) Entfernungen: -> Rott am Inn: 18,0 km, <- Kolbermoor: 6,5 km,
Zur Weiterfahrt orientieren Sie sich an der Kaiserstraße und radeln auf ihr stadtauswärts bis nach rechts die "Ellmaierstraße" abzweigt. Folgen Sie ihr bis sie fast am Inn sind. Dann zweigen Sie nach links ab. Folgen Sie dem Weg innabwärts. Links des Inns sieht man immer wieder Entwässerungsarme und Auwald. Rechts zum Inn hin breitet sich eine Überschwemmungsfläche aus in der auch ein Sportplatz liegt.
Ganze Schwanenfamilien hausen in den kleinen Seen. Kilometerweit geht es in sanften Kurven des Flusslaufes weiter. Ab und zu kommt ein Hinweisschild in einen kleinen Ort.
Sie bleiben aber auf dem Dammweg bis zum Stauwerk Feldkirchen.
Der Radweg führt von dort hinunter auf das Talniveau. Auf einer asphaltierten Straße geht es Landesinnere, überquert einen Entwässerungsgraben und führt auf "Lengdorf" zu. Kurz vor "Lengdorf" müssen Sie die B15 überqueren. Vorsicht! Dann geht es auf der gegenüberliegenden "Mitterweg" weiter.
Fahren Sie diese Straße vor bis zum Bahnhof. Dort zweigt nach links die Bahnhofstrasse ab, die einen straßenbegleitenden Weg besitzt. Auf diesem Radweg fahren Sie bergauf bis zum historischen Ortskern. |
(Seitenanfang) Entfernungen: -> Tattenhausen: 10,0 km, <- Rosenheim: 18,0 km, Rott am Inn hat eine lange Geschichte, die sich oft um das Kloster aus dem Jahre 1083 bewegte.
Pfalzgraf Kuno von Rott stiftete in Gedenken an seinen einzigen, zwei Jahre zuvor auf dem Schlachtfeld gefallenen Sohn den Benediktinerinnen ein Kloster.
Nach der Säkularisierung blieb außer der Kirche wenig vom Kloster übrig, vieles wurde abgerissen oder verkauft. Bergauf erreichen Sie die vom Tal aus weit sichtbare Kirche. Der Eingang liegt auf der vom Ortskern erreichbaren Seite. Im Ortskern kann auch in zahlreichen Gaststätten Pause gemacht werden. Zur Weiterfahrt fahren Sie auf die "Rosenheimer Straße" und fahren mit 16% Gefälle bergab.
Sie folgen diesem Weg und erreichen nach knapp zwei Kilometern den Ort Hardt.
Durch die unbewaldete Hochebene erreichen Sie auf dem Jakobsweg bald den Wald. Ein mineralisch gewalzter Weg führt nun durch den höhenmäßig leicht modulierten Wald. Bleiben Sie immer auf dem breitesten Weg und zweigen nie ab.
Bei "Auberg" verlassen Sie den Wald und zweigen nach rechts auf die Straße ab. Sie passieren den Ort "Kirchsteig" und fahren dann leicht bergab in Richtung "Tattenhausen". |
(Seitenanfang) Entfernungen: -> Bad Aibling: 14,4 km, <- Rott am Inn: 10,0 km, Im Jahre 804 wurde um die Kirche in Tattenhausen bereits gestritten. Der Ort ist also über 1200 Jahre alt. Sie radeln im Ort bergauf zur Kirche und bleiben auf der "Hauptstraße". Die Straße beschreibt zwei Kurven und erreicht dass die ST2080, die Sie überqueren. Auf der anderen Seite führt die kleine Straße mit herrlicher Aussicht auf die Alpen weiter. In "Mühlbach" (2 Höfe) zweigen Sie nach links ab und fahren bergab bis zum Weiler "Ried".
Hier erreicht der Radweg die Straße RO20. Sie folgen ihr nach rechts leicht bergauf und überqueren die Gleise. Sie passieren einen Reitstall und bleiben auf der wenig befahrenen Straße etwa 2 km bis zum Ort "Jarezöd". Dort zweigen Sie vor dem letzten Bauernhof nach links ab. Auch hier führt wieder ein Wirtschaftsweg mit herrlichem Alpenblick leicht bergab. Sie passieren den Ort "Lehen" und erreichen nach weiteren zwei Kilometern den Weiler "Hub". Hier erreichen Sie die RO19, der Sie etwa einen Kilometer nach rechts folgen. Dort führt nach rechts ein Weg mit Beschilderung "Hub Höfe". Auf diesem Wirtschaftsweg, der stellenweise nicht asphaltiert ist, passieren Sie ein Haus und einen Hof. Dann sind Sie in "Aschach" (das sind zwei Höfe). Durch den ersten Hof radeln Sie hindurch und Sie erreichen eine Straße, die Ihre Richtung kreuzt, der folgen Sie nach rechts und passieren eine große Eiche. Sie sind jetzt auf dem Radweg "Via Julia" auf dem Sie bis nach Bad Aibling bleiben. Durch einen Traumwald erreichen Sie eine wasserreiche Landschaft mit Seen und Schilfflächen.
Danach steigt der Weg etwas an und Sie erreichen auf dem Hügel den Ort "Ellmosen". Auch hier geht es nochmals etwas bergauf bis zur Kreuzung mit der RO18. In einer schönen Bergabfahrt erreichen Sie den Ortseingang von "Bad Aibling". Neben der "Ellmoserstraße" fahren Sie am Friedhof vorbei und erreichen schließlich die KIrche. |
(Seitenanfang) Entfernungen: -> Bad Aibling: 0,0 km, <- Tattenhausen: 14,4 km, Sie passieren das Rathaus und zweigen an der Kreuzung nach links in die Einbahnstraße "Rosenheimerstraße" ein.
Am Kreisverkehr am Ende der Straße zweigen Sie nach rechts ab und erreichen über die "Katherinenstraße" den Rand des Kurgartens. Hier zweigen Sie nach links ab und erreichen entlang des Mangfallkanals einen Parkplatz an der Rosenheimer Straße. Fahren Sie etwa 100 Meter weiter und zweigen dann auf die Ghersburgstraße ab. Die Straße führt zunächst eben neben der Bahnlinie her, dann steigt Sie gemächlich auf den Hügel und führt zum Ausgangspunkt beim Hotel St. Georg. |
![]() Rund um Bad Aibling: Entlang von Mangfall und Inn, auf Jakoksweg zurück Rund um Bad Aibling: Entlang von der Mangfall zurück über Weihenlinden 1. Innradweg-Etappe: Von Kufstein bis Gars Überblick: Alle Innradwegetappen Überblick: Alle anderen deutschen Radwege Überblick: Alle anderen internationalen Radwege
(Seitenanfang) |
![]() |
![]() |