![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Radtour mit Schiff und Fahrrad durch die Ionischen Inseln Fahrradtour auf Ägina: Von Ägina zum Aphaia HeiligtumStand: 12.12.2017 |
|
Kurzbeschreibung
|
Literatur dazu:
|
Interaktive Karte:Mit den typischen Google-Werkzeugen können Sie in der Karte navigieren. |
Zeichenerklärung, Legende: -> Ort: zeigt die Entfernung zum nächsten Ort |
Radtour auf Ägina zum AphaiatempelDas Schiff legt heute morgen schon um sieben Uhr ab. Das Frühstück gibt es während der Fahrt. Wir erreichen die Insel Ägina gegen 9 Uhr und machen gleich ein Gruppenbild.
Dann starten wir zur letzten Fahrradtour und fahren von Hafen aus nach links um die Insel. Auf einer traumhaften Küstenstraße durchqueren wir Plakakia, Kazatzaki und Kamara.
Die Tour geht auf der Küstenstraße weiter bis nach Vagia. In Vagi zweigt die Straße nach rechts ab und wir fahren in Richtung der Hügel.
Ägina ist die Pistazieninsel. Obwohl sie nicht gerade groß ist, werden hier 3% der Weltproduktion an Pistazien erzeugt.
Es geht nochmals in Serpentinen bergauf und wir können die sagenhafte Aussicht bis zur Akropolis genießen. Das Aphaiaheiligtum wurde im 5. Jahrhundert vor Christus auf den Resten eines früheren Tempels neu erbaut.
Im angegliederten Museum kann man noch Details des Tempels besichtigen.
Die Tour führt zurück in ein Strandbad und dann von Meereshöhe über Hügel zum Ort Kontos. Am Berg beim Kloster sollen einmal 365 Kapellen gestanden haben.
Die Straße zum Kloster passiert wieder Pistazienhaine.
Danach verläuft der Radweg am Hang entlang bis zum Hafen. Zahlreiche Kapellen liegen am Weg bis zum Hafen in Ägina.
Die Abfahrt zum Hafen hat viele schöne Ausblicke. Das Mittagessen findet während der Überfahrt nach Athen statt.
Gegen 17 Uhr kommen wir im Segelhafen von Piräus an und können noch die Gegend erkunden. Beeindruckend sind die Promi-Yachten, die wahrscheinlich Millionen kosten. Letztes Abendessen an Bord ist um 20.30 Uhr. Ein schöner Abschluss der gelungenen, von vielen landschaftlichen und kulturellen Eindrücken geprägten Tour.
|
|
![]() |