![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Via Claudia Augusta - Venedig: Eine Ausfahrt ohne Fahrräder |
||||
|
||||
|
||||
Venedig mit dem Fahrrad? Vergessen Sie das ganz schnell! Anstatt Straßen gibt es in Venedig nur hunderte von Wasserwegen und schmale Fußgängerwege, die mit über 400 Brücken verbunden sind. Fahrräder hätten in den Wasserbussen keinen Platz und würden den vielen Passanten und Touristen nur den Platz wegnehmen. Lassen Sie die Fahrräder im Hotel auf dem Festland und nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel. |
||||
![]() |
![]() |
|
||||
Basilica di San Marco mit maurischem Einfluss | Es gibt sie ... Tauben! | |||||
Venedig wurde um das Jahr 600 auf den sumpfigen Inseln der Lagune gegründet. Mit der Zeit dehnte man die Stadt auf mehr als hundert Inseln aus. Durch Handel wurde Venedig sehr reich. Geschickte Verträge und Handelsabkommen sicherten diesen Zustand durch Jahrhunderte. Der Reichtum förderte natürlich auch die Kunst und so kann man heute auf Schritt und Tritt Kostbarkeiten aus der Vergangenheit besichtigen. Die ältesten erhaltenen Gebäude stammen aus der byzantinischen Zeit (12. - 13. Jhd.). Schmuckvoller sind die vielen vierstöckigen Palazzi aus der Zeit der Gotik, aus der auch der Dogenpalast stammt. Die meisten der Paläste stammen aber aus der Renaissance- und der Barockzeit. |
||||||
![]() |
![]() |
|||||
Blick ins Innere der 1000-jährigen Basilika | Goldene Mosaike | |||||
![]() |
|
|||||
Mosaik des Hl. Markus | Vor dem Hauptaltar | |||||
![]() |
![]() |
|||||
Die Originale sind rund 4000 Jahre alt ........... aussen | stehen die Repliken. | |||||
![]() |
![]() |
|||||
Wertvolle Mosaike auf der Marcusbasilika | Blick auf die Piazetta |
![]() |
![]() |
|||
Der gotische Dogenpalast war einst Regierungssitz | Details am Dogenpalast | |||
![]() |
Die Straßen und Gassen sind bis auf wenige Ausnahmen sehr eng. Gärten gibt es nahezu keine, aber einen königlichen Park. Plätze gibt es nur vor Kirchen - und das sind sehr viele - und natürlich um den Dogenpalast. Hier kann man sogar auf der Promenade längs der "Riva degli Schiavoni" auf breiten Wegen und Brücken längs des Wassers lustwandeln. |
|||
Blick auf den Campanile und den Dogenpalast | ||||
![]() |
![]() |
|||
Blick vom Campanile auf den Marcusplatz | Wetterfahne beim Dogana di Mare | |||
Tourenüberblick:
( Seitenanfang ) |
![]() |
![]() |