![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Radwegbeschreibung Havel-Radweg
|
![]()
|
|
Karte Havelradweg:
|
Der Havelradweg ist zwar gut beschildert, doch ist eine feingliedrige Karte im Maßstab 1:75.000 oder niedriger sehr hilfreich, da gelegentlich Alternativstrecken die bessere Wahl sind.
|
Überblick der Einzeletappen Havel-RadwegUnser Tagebuch während der Radtour entlang der Havel |
|||
![]() |
Radweg um die Müritz Vom Heilbad Waren fahren Sie östlich in den Nationalpark. Auf sehr schönen Wegen erreichen Sie das südliche Seeende bei Rechlin hinter der Bolter Schleuse. Auf der Westseite der Müritz radeln Sie nach Röbel und fahren an Klink vorbei zurück nach Waren. Etappenlänge: ca. 90,0 km |
![]() |
|
![]() |
1. Etappe Havel-Radweg vom Heilbad Waren nach Neustrelitz Wunderschöne Etappe vom Startpunkt Waren durch den Naturpark. Nach der Havelquelle passieren Sie viele Seen der Mecklenburgischen Seenplatte und erreichen auf landschaftlich atemberaubende Strecken die ehemalige Residenzstadt Neustrelitz. Etappenlänge: 73,0 km |
![]() |
|
![]() |
2. Etappe Havel-Radweg von Neustrelitz nach Zehdenick Etappenlänge: 88,5 km | ![]() |
|
![]() |
3. Etappe Havel-Radweg von Zehdenick nach Spandau Etappenlänge: 70,5 km |
![]() |
|
![]() |
4. Etappe Havel-Radweg von Spandau nach Brandenburg Etappenlänge: 82,0 km |
![]() |
|
![]() |
5. Etappe Havel-Radweg von Brandenburg nach Rathenow Etappenlänge: 71,5 km |
![]() |
|
![]() |
6. Etappe Havel-Radweg von Rathenow nach Rühstädt/Wittenberge Von Rathenow aus
radeln Sie beschaulich an der Havel entlang. An kleinen Orten am Rande eines Truppenübungsplatzes vorbei erreichen Sie über Garz die Stadt Havelberg. Die BUGA hat sich hier auf die perfekt ausgebauten Radwege ausgewirkt. Etappenlänge: 90,5 km |
![]() |
|
(Seitenanfang)
|
![]() |
![]() |
![]() |