![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Überblick Radweg von Markt Erlbach bis Dinkelsbühl
Übersicht der Etappen des fränkischen Karpfen-Radweges[Essen&Wohnen | Kurzbeschreibung | Karte | Anschlusstouren] Stand: 18.01.2020 |
Etappen des Karpfen-Radwegs:1. Etappe Karpfen-Radweg: Markt Erlbach - Ornbau |
Kurzbeschreibung:Der fränkische Karpfenradweg führt großflächig durch das fränkische Seenland um die Stadt Ansbach. Streckenlänge: ca. 200,0 km, Die Etappenziele sind von uns empirisch festgelegt und orientieren sich an der Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Neues LayoutDiese Radtourenbeschreibung gibt es schon in einem modernen neuen Outfit in responsivem Design. Auch für mobile Endgeräte geeignet. |
Etappenübersicht Karpfen-Radweg: |
|||
![]() |
Startpunkt dieser Etappe ist der Markt Erlbach. Über eine Hochebene erreichen Sie eine Hügellandschaft und passieren schon dort einige Karpfenteiche auf dem Weg nach Dietenhofen. Recht hügelig geht es weiter bis Sie Heilsbronn mit seinem sehenswerten Kloster. Dieses Kloster war auch mit der Initiator für den Bau der zahlreichen Fischweiher. Streckenlänge: ca. 72,0 km |
Grablege der Hohenzollern in Heilsbronn |
|
![]() |
Startpunkt ist dieser Etappe ist Ornbau an der Altmühl. Sie überqueren Altmühl und Altmühlzuleiter und folgen dem gut beschilderten Radweg is Wiesethtal. Entlang von Karpfenteichen und Wäldern führt der Radweg zu den historische interessanten Orten Bechhofen und Königshofen. Streckenlänge: ca.51,0 km
|
||
![]() |
|
|
|
![]() |
![]() |
![]() |