![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Fahrrad-Rundtour um den Lago Maggiore
Anschlusstouren ] Stand: 08.06.2020 Kurzbeschreibung:
|
![]()
|
Karte:
|
Top100 Karten Schweiz 1:100.000 | ![]() |
|
Top100 Oberitalienische Seen 1:100.000 | ![]() |
Karten für diese Etappe:
Lago Maggiore. Karte 1:50.000
Überblick der Einzeletappen Lago Maggiore
|
|||
![]() |
1. Etappe: Von Locarno nach Verbania Der Radweg startet gut ausgeschildert in Locarno. Auf den typisch schweizerischen Radwegen umfahren Sie gut beschildert den Mündungstrichter der Maggiamündung und erreichen Ascona. In Dogana verlassen Sie die Schweiz und erreichen Italien. Leider sind hier die Radwege meist auf der Straße beschildert, aber die Italiener fahren meist Rennrad, denen macht das wenig. Oft fahren Sie in erhabener Aussichtslage über dem Seeufer. Sie passieren sehenswerte Städte wie Cannobio und Canero. Ziel ist die Stadt Verbania. Etappenlänge: 46,5 km |
||
![]() |
2. Etappe: Von Verbania bis Laveno Etappenlänge: 79,0 km |
||
![]() |
3. Etappe: Von Laveno bis Locarno Etappenlänge: 62,0 km |
||
(Seitenanfang)
|
![]() |
![]() |
.