4.7.2011 - Anfahrt mit der Bahn nach Münchberg -
und Weiterfahrt nach Hof
Wir fahren über Stuttgart - Nürnberg - Bamberg nach Münchberg.
Alles klappt super und wir loben mal wieder die Bahn, nachdem sie uns letzte Woche einfach am Bahnhof in Waldshut wegen "Überfüllung" hatte stehen lassen.
Bei langen Strecken im IC muss man reservieren und dann klappt es auch.
Eine sehr ruhige Fahrt in neuen IC-Betriebswagen macht Spass!
Kirche in Münchberg
So starten wir in Münchberg um halb zwei und fahren in Richtung Saalequelle nach Zell im Fichtelgebirge.
Auf einsamen Straßen erreichen wir den Ort Zell. Die Wolken hängen tief.
Den Gang zur echten Quelle sparen wir uns.
Von Zell aus folgen wir dem Radweg auf Wirtschaftswegen nach "Sparneck".
Kurz nach dem Ort überqueren wir erstmals die junge "Saale" und folgen dem Radweg über die Hügel.
Die Landschaft ist recht hügelig, aber es macht Spass und gibt Höhenmeter.
Die junge Saale in Weissdorf
In Weissdorf schauen wir ein Wasserschloss und die Kirche an. In der offenen (!!), evangelischen Kirche sind Fresken aus dem Mittelalter freigelegt und schmücken die Säulen und den Chor der Kirche.
Dann folgt eine naturbelassene Landschaftsetappe entlang von Höfen mit jungen Gänsen und Kälbern.
In Schwarzenbach besichtigen wir die Kirche, die der Organist gerade aufschließt. Er fragt, wo wir her kommen und prompt kennt er einen Oberarzt, der aus unserer Heimat Weil der Stadt stammt.

In In Schwarzenbach
Die Saale wird in Schwarzenbach angestaut und bildet eine schöne Idylle mit den Villen und Bürgerhäusern.
Durch einen Öko-Naturpark radeln wir weiter und erreichen entlang der Saale den Ort "Oberkotzau".
Von hier folgt der Radweg auf einem sehr schönen Naturpfad der Saale bis "Hof".

In Rathaus in Hof
"Hof" hat eine sehr schöne Innenstadt mit vielen Jugendstilhäusern.
Zahlreiche Kirchen, Straßenzüge und das Rathaus sind sehenswert.
Kilometer: 45 km
Höhenmeter: 417 m
|