|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Saaleradweg von der Quelle bis zur Mündung in die Elbe
Tagebuch Ausflug mit der Bahn nach QuedlinburgOnlinetagebuch 4.7.2011 bis 13.7.2011 |
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Saaleradweg Kartenset 1:75.000 | ![]() |
|
| Karte Saale Stauseen 1:50.000 | ![]() |
|
| Dumont Kunst- und Kulturführer | ![]() |
| Zimmer auf der Tour | |
|
|
| Alle Veranstalter | |
|
|||||||||||||||||||||
| AugustusTours | |||||||||||||||||||||
11.7.2011: Abstecher mit der Bahn von Magdeburg nach QuedlinburgQuedlinburg ist seit Mitte der neunziger Jahre zum Weltkulturerbe ernannt worden. Die Stadt wurde vor mehr als 1000 Jahren von Kaiser Otto gegründet. Über 1300 mittelalterliche Fachwerkhäuser und Villen im Architekturstil "Jugendstil" aus der Gründerzeit finden sich dort. Die vielen Straßenzüge, die ohne baulichen Sünden tolle Häuser wie Perlen an der Schnur aufreihen, sind ein absolutes Muss zum Besichtigen.
|
|
|
|
| |
||