![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Saarlandradweg: Übersicht der EtappenRadweg rund um das Saarland[Essen&Wohnen | Kurzbeschreibung | Karte | |
Kurzbeschreibung:(Seitenanfang) Der Saarlandradweg führt zum Großteil entlang der Außengrenzen des kleinen Bundeslandes. Er ist sehr gut beschildert. Streckenlänge: ca. 360 km,
|
|
Karte:(Seitenanfang)
![]() TIPP: Bei diesem Maßstab
entspricht die Breite des Zeigefingers in etwa einem Kilometer. |
Überblick der Einzeletappen Saarradweg
|
|||
![]() |
1. Etappe Saarlandradweg: Von Saarbrücken zum Bostalsee Diese Etappe folgt der Saar von Saarbrücken flussaufwärts bis nach Saargemünd. Dort wechseln Sie ins wunderschöne Bliestal und radeln nach "Blieskastel". Über "Homburg" geht es weiter und bergauf erreichen wir "Jägersburg" mit der "Gustavsburg". Auf dem Höcher Berg erreichen wir die höchste Stelle dieser Etappe und radeln dann wieder hinunter. In "Oberkirchen" erreichen Sie das bekannte Viadukt, das zu den größten Steinbrücken Deutschlands gehört. In "Türkismühle" treffen wir in auf die "Nahe" und folgen ihr nach "Gonnesweiler" am Fuße des "Bostalsees". Etappenlänge: 110 km, 1000 Höhenmeter Tagebuch: Von Saarbrücken zum Bostalsee |
|
|
![]() |
2. Etappe Saarlandradweg: Von Homburg nach Losheim Etappenlänge: 75 km, 750 Höhenmeter Tagebuch: Vom Bostalsee bis nach Mettlach |
|
|
![]() |
3. Etappe Saarlandradweg: Von Losheim nach Perl Etappenlänge: ca. 99,5 km, etwa 1475 Höhenmeter!! Tagebuch: Von Mettlach an der Saar bis Überherrn |
|
|
![]() |
4 . Etappe Saarlandradweg: Von Perl nach Saarbrücken Etappenlänge: 54,5 km, 145 Höhenmeter Tagebuch: Von Überherrn, Völklinger Hütte nach Sarreguemines |
|
|
( Seitenanfang ) |
![]() |
![]() |