Das historische "Koifhus" war auch Sitzungssaal des Zehn-Städtebundes
Historische Innenstadt in Colmar mit verwinkelten Gassen
Viel besucht: Klein Venedig in Colmar
Einstieg in den Radweg bei der D83 am Stadtrand von Colmar
Die Weinlese ist schon in vollem Gange. Im Hintergrund sieht man die Rebhänge der Vogesen
Bergauf erreichen wir Ammerschwihr ....
... das noch von Türmen und Toren umgeben ist.
Die Radwege sind hervorragend und führen entlang der Rebhänge
Die historische Innenstadt von Kaysersberg hat sehr viele historische Fachwerkhäuser
Die Heilig-Kreuz-Kirche stammt aus dem 12. Jahrhundert. Das romanische Portal am Eingang stammt noch aus dieser Zeit. Das Kirchenschiff ist im spätgotischen Stil erhalten. Beeindruckend ist auch der gotische Altar.
Die Burg in Kaysersberg wurde vom Stauferkaiser Friedrich II. im 13. Jahrhundert erbaut
Der Radweg führt im Tal an Fischweihern vorbei
Der Ort Bergheim war früher ebenfalls ummauert. Die doppelt ausgeführte Stadtmauer ist noch nahezu vollständig erhalten
Weitblick zum Ort Zellenberg, der vor der Bergkulisse der Vogesen liegt
Burg Saint Ulrich steht mit zwei weiteren Burgen oberhalb von Ribeauville
Historische Altstadt von Ribeauville
Wunderschöne Winkel in Riquewihr
Recht hügelig geht es mit Blick auf die Hochkönigsburg weiter
Über den Hügel von Riquewihr nach Bentzheim
Blick über den Fluss Weiss auf die Berge
Blick in die schon herbstlichen Weinberge
Ortsdurchfahrt in Ingersheim / Elsass
Gut beschildert geht es zurück nach Colmar