![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Remstalradweg mit Rad und BahnSchöner Radweg entlang der RemsStand: 22.01.2013 |
|
Kurzbeschreibung
|
|
Zeichenerklärung, Legende: -> Ort: zeigt die Entfernung zum nächsten Ort |
Von Mögglingen radeln wir mit Sicht auf die Kaiserberge zunächst hügelig talabwärts.
Nach Böbingen überqueren wir die Rems und fahren auf dem Limes-Radweg weiter.
Schwäbisch Gmünd
ist unser nächstes Ziel und wir besichtigen die staufischen Hinterlassenschaften einschließlich der romanischen St. Johanniskirche und danach die größte gotische Hallenkirche.
Durch die ummauerte Altstadt geht es weiter auf einem neu erbauten Radweg in Richtung Lorch. Durch die Altstadt geht es weiter über Waldhausen nach Plüderhausen.
Hier besticht das Alte Rathaus aus dem 16. Jahrhundert mit seinem gelben Fachwerk.
Eine wunderschöne Innenstadt mit viel Fachwerk, die alte Stadtbefestigung und das
Burgschloss begeistern uns.
Nur die Beschilderung in der Innenstadt von Schorndorf ist noch lückenhaft und verbesserungsfähig. In die Stadt rein stimmt alles, aber heraus kommt man nicht mehr ohne Intuition oder Hilfe.
Rechts der Rems geht es dann weiter in Richtung Winterbach.
Danach fahren wir entlang der Teilgemeinden von Remshalden über Grunbach nach Großheppach.
Die Rems ist nun schon stattlich
gewachsen. Auf dem Uferweg erreichen wir nun Waiblingen.
Alle Tourenbeschreibungen des Remstalradweges finden Sie hier |
|
![]() |