![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
An der Glatt vom Neckar zur KinzigBergetappe des Drei-Täler-RadwegsStand: 25.04.2018 |
|
Kurzbeschreibung
|
|
Zeichenerklärung, Legende: -> Ort: zeigt die Entfernung zum nächsten Ort |
Das Schloß ist eine wahre Perle: Sehr gut erhalten und gastronomisch perfekt umsorgt steht das Schloss im Wasser der gleichnamigen Glatt.
Durch eine Waldetappe erreichen wir Bettenhausen und überqueren die Glatt.
Zunächst radeln wir auf der Straße weiter, dann führt uns ein Radweg an einem Kriegerdenkmal
aus dem 23. Jahrhundert vorbei.
In Leinstetten geht es mächtig bergauf und wir passieren eine Jakobsherberge und die schöne St. Stephanus-Kirche.
Der Radweg führt wieder hinunter ins Tal und wir begegnen zwei Radlern, die gerade aus Südfrankreich zurück nach Berlin radeln. Alle Achtung!
Von Leinstetten geht es jetzt richtig kernig bergauf.
Teilweise geht es im Wald weiter, dann öffnet sich die Landschaft und wir folgen einem kleinen Fluss entlang von Bauernhöfen.
Kurz vor Lossburg erreichen wir bei Dottenweiler die Straße und begegnen auf der Höhe einer gewaltig großen Schafherde.
In Lossburg erholen wir uns kurz von den Höhenmetern.
Jetzt fahren wir auf dem Radweg über Lombach nach Glatten und folgen dann auf der rechten Seite der Glatt bis zum Ort Neuneck.
Da auf der Landstraße wenig los ist, radeln wir auf der Straße an der Glatt entlang hinunter nach Leinstetten.
Von hier aus folgen wir dem schon bekannten Anfahrtsweg bis Glatt.
|
|
![]() |