![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Murgtalradweg als Rundtour mit Rad und BahnWunderschöne Radtour von Freudenstadt bis RastattStand: 22.01.2013 |
|
Kurzbeschreibung
|
|
Zeichenerklärung, Legende: -> Ort: zeigt die Entfernung zum nächsten Ort |
Die Radtour beginnt beim Bahnhof in Freudenstadt.
Der Radweg führt gut beschildert aus Freudenstadt hinaus.
Auf dem Weg liegt auch eine historische Schmiede, in der man die Funktion der Maschinen noch bewundern kann.
Links des Forbaches erreichen wir Baiersbronn, das weitläufig an den Hängen verteilt ist. In Baiersbronn kommt von links die Murg von Obertal und Mitteltal her.
Zwischen Bahnlinie und Murg folgt der Murgtalradweg einem schönen Asphaltweg bis nach Klosterreichenbach.
Das Kloster stammt aus dem 11. Jahrhundert und war ein Ableger des Klosters Hirsau. Nach dem 30-jährigen Krieg stand das Kloster verlassen. Wir folgen dem Radweg nun durch den Wald.
An imposanten Felswänden entlang geht es nun nach Huzenbach. Von dort aus wechseln wir die Flussseite und wir radeln rechts der Murg weiter.
Durch den Wald geht es oberhalb des Tales weiter. In entspannten Schleifen erreichen wir den Stausee bei Schönmünzach.
In diesem Bereich des Schwarzwaldes findet ein Gesteinswechsel zwischen Granit und Gneis statt.
Weithin sichtbar ist der neoromamische - sogenannte "Dom des Murgtals" in Forbach. Diese Kirche wurde aber erst 1886 erbaut, sieht aber aus der Ferne wie eine alte, romanische Kirche aus.
Hinter Forbach erreichen wir den hübschen Ort Gausbach. Er hat eine schöne Ortsmitte.
Nach dem Hügel geht es entspannt bergab und wir erreichen Langenbrand.
Links der Murg folgt der Radweg dem Hang und erreicht bald den Ort Au.
Bei Weisenbach begleitet der Radweg kurz in einer eigenen Trasse die B462.
Vor Obertsrot überqueren wir die Murg und radeln nun rechts der Murg mit Blick auf die Ebersteinburg weiter.
Das nächste Ziel ist die mittelalterliche Stadt Gernsbach mit zahlreichen, schönen Fachwerkhäusern.
Der Radweg bleibt nun links der Murg, die hier sogar durch einen Hochwasserdamm gebändigt wird. Zunächst passieren wir Gaggenau und radeln anschließend am Damm entlang in Richtung Kuppenheim.
Vom Ortsrand von Kuppenheim führt der Radweg an einem Kanal entlang nach Niederbühl. Eine tolle Tour. Alle Tourenbeschreibungen des Murgtalradweges finden Sie hier |
|