![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hohenzollernradweg:Übersicht der Etappen[Essen&Wohnen | Orte
am Weg | Kurzbeschreibung | Karte | |
Kurzbeschreibung:(Seitenanfang) Der "Hohenzollernradweg" startet in Esslingen und führt
durch den hügeleligen Wald des Naturschutzgebietes Schönbuch entlang der Aich und Schaich nach Bebenhausen. Dort gibt es ein sehenswertes Kloster. Streckenlänge: 190,0 km,
|
|
Karte:(Seitenanfang)
![]()
Wir empfehlen die Karten des Landesamtes für Geoinformation und Landesentwicklung Baden-Württemberg mit Radwanderwegen 1:50.000. Die Karten sind mit Höhenlinien ausgestattet. TIPP: Bei diesem Maßstab
entspricht die Breite des Zeigefingers in etwa einem Kilometer. |
Überblick der Einzeletappen HohenzollernradwegUnser Tagebücher finden Sie unter den Etappenbeschreibungen. |
|||
![]() |
1. Etappe Esslingen bis Tübingen In der mittelalterlich Stadt Esslingen beginnt die Tour und erklimmt durch das Körschtal die Höhe der Berge des des Schönbuches. Von Grötzingen aus geht der Radweg weiter durch das Aich- und Schaichtal. Herrliche Waldlandschaft begleitet Sie weiter bis zum Kloster Bebenhausen. Nochmals bergauf erreichen Sie den Schönbuchrand und dann radeln Sie hinunter nach Rottenburg am Neckar. Etappenlänge: 49,0 km
|
F 520 Stuttgart ISBN 3863983963 |
|
![]() |
2. Etappe Tübingen bis Balingen Etappenlänge: 60,5 km
|
- F 523 Tübingen-Reutlingen ISBN 3863983998 |
|
![]() |
3. Etappe Balingen bis Tuttlingen Etappenlänge: 50,5 km
|
F 523 Tübingen-Reutlingen ISBN 3863983998 |
|
![]() |
4. Etappe Tuttlingen bis zum Ludwigshafen am Bodensee Etappenlänge: 62,0 km
|
Karte F 507 Villingen-Schwenningen ISBN 389026005 |
|
Bodenseeradweg-Anschlusstouren: ( Seitenanfang> ) |
![]() |
![]() |