![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Rundtour von Diefenbach durchs Kirbachtal und zurück durchs MettertalFahrradrundtour ab Diefenbach bis Sachsenheim und zurückStand: 22.01.2013 |
|
Kurzbeschreibung
|
|
Zeichenerklärung, Legende: -> Ort: zeigt die Entfernung zum nächsten Ort |
Die Rundtour beginnt in Diefenbach bei Sternenfels.
In Diefenbach fahren Sie an der Kirche nach links und umradeln die Wehrkirche. Dafür wird es danach angenehm. Etwa 600 Meter nach der Kuppe zweigt nach rechts ein Waldweg ab, der sehr idyllisch durch den Mischwald führt.
Nach über 6 Kilometern im Wald erreichen Sie bergab den Ort Häfnerhaslach. Hier lohnt es sich, die Ortsmitte zu besichtigen.
Nach dem Ort überqueren wir den Kirbach und radeln rechts des Flusses entlang des Waldes weiter.
Wir fahren im Wald weiter und erreichen Spielberg, das auch links des Kirbaches liegt. Der alte Ortskern liegt erhaben auf einem Hügel und wirkt, wie eine nicht einzunehmende historische Stadt.
Der Radweg führt nun an einem See vorbei und wir überqueren einen Hügel. Selbst Spargel wir hier angebaut.
Wir folgen nun dem Fluss Metter bergaufwärts und erreichen Sersheim.
Wieder folgen wir dem sehr guten Radweg entlang der Metter und erreichen den Weinort Horrheim.
Am Ortsende überqueren wir die Metter und radeln neben der Landstraße nach Gündelbach. Auch hier merken wir, dass der Weinbau eine große Rolle spielt. Leicht bergauf geht es nun weiter nach Schützingen.
Auf der Sonnenseite ist fast jeder Meter für den Weinbau reserviert.
Leicht bergauf überqueren wir die ICE-Trasse und radeln weiter bis Zaisersweiher. Das Kloster ist in seiner Gesamtheit noch vollkommen erhalten.
Wieder bergauf erreichen wir wieder den Radweg nach Diefenbach und fahren durch den Wald. Ein sehr gutes Essen wartet schon im Ochsen in Diefenbach auf uns.
Alle Tourenbeschreibungen des Strombergs finden Sie hier
|
|