Durch die Eifel: Etappe von Aachen nach Monschau

Ankunft am Bahnhof von Aachen

Figuren am Aachener Dom

Das Modell des Aachener Doms aus Bronze

Festtagsbeleuchtung des historischen Leuchters mit echten Kerzen

Heute wird der Karlspreis an Macron vergeben

Radweg hinaus nach Rothe Erde, zum Start des Vennbahnradweges

Etwas versteckt geht es nach dem Zebrastreifen los

Gut beschildert führt der Radweg weiter, zahlreiche touristische Informationen findet man auf Tafeln am Weg.

Gerne wird der wunderschöne Radweg auch von Fußgängern und Spaziergängern genutzt

Die Kühe lassen sich durch die Radler nicht irritieren. Im Hintergrund sieht man ein Viadukt der Bahntrasse.

Ausstellung alter Bahnen in Walheim

Gut beschildert überqueren wir kreuzende Straßen

Vom Radweg bietet sich streckenweise ein schöner Ausblick

Ein Abzweig nach Monschau führt steil, aber schön hinunter ins Tal der Rur

Blütenzauber am kleinen Bach

Mächtige Felsen am Radweg

Wunderschöne alte Fachwerkhäuser in Monschau

Blick über der Stadt zur ehemaligen Burg

So richtig schiefe Häuser stehen am Ufer der Rur

Die ganze Stadt Monschau ist eine Gastronomie, Gasthaus reiht sich an Gasthaus. Viele Wanderer tummeln sich auf dem Eifelsteig, Radler sind in der Zwischenzeit fast ebenso viele unterwegs.

Die Nachspeise "Monschauer Düttchen"
Weitere Tagebücher des Radweges:
Etappe: Aachen bis Monschau
Etappe: Monschau bis Dahlem
Etappe: Dahlem bis Bitburg
Etappe: Bitburg bis Trier
Etappe: Trier bis Bernkastel
Etappe: Bernkastel bis Cochem
Etappe: Cochem bis Koblenz