Heute starten wir am Strand von Benodet und folgen der Uferstraße nach Süden.
Bald zweigt der Radweg nach rechts ab und folgt dem Uferweg.
Wir passieren einige Hotels, die in der Euphorie der Strandbäder im 20. Jahrhundert erbaut wurden. Heute sind sie zwar noch in Betrieb, müssen aber sichtlich kämpfen.
Wir radeln weiter bis nach Mousterlin, das wie ein Kap ins Meer ragt. Der Radweg führt etwas landeinwärts und dann leicht hügelig weiter nach Fouesnant.
Dort gibt es eine schöne gotische Kirche mit einem Holzgewölbe.
Am Kriegerdenkmal ist eine weinende Bretonin verewigt, die um ihre Söhne trauert.
Wir radeln an La Foret-Fouesnant vorbei und folgen dem Radweg nahe der Küste.
Bergab erreichen wir die ersten Ausläufer von Concarneau und folgen der Straße bis zum Eingang in die historische Festung, die Ville Close.
Gegenüber liegt das Hotel L' Amiral, in dem der Romanheld Kommissar Dupin immer einkehrt. Das Hotel hat tatsächlich durch die Krimis an Bekanntheit gewonnen.
Wir besichtigen die Ville Close von Concarneau und folgen zunächst dem Weg auf der Stadtmauer bis zum hinteren Ende. Durch die Einkaufsstraße gehen wir im Zentrum wieder aus dem Touristentrubel hinaus auf den Vorplatz.
Wir radeln weiter und überqueren den Fluss Le Moros.
Dann ist auch schon Zeit für unser Picknick am Strand. Wieder hat Philippe alles gegeben: Wir sitzen direkt am Sandstrand, der Aperitif steht schon bereit und wir werden von den anderen Gästen für unseren Service beneidet.
Wer will, kann sogar noch im Meer baden.
Die Radtour geht weiter
an historischen Steinhäusern mit Reetdeckung.
Durch eine schöne Landschaftsetappe radeln wir wieder in Richtung Küste.
Philippe bringt uns in den Künstlerort Pont Aven, den Ort der vielen Mühlen.
Dort malte unter anderem Gauguin mit seiner Künstlergruppe.