![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bodenseeradweg: Fahrradtouren und Radwege rund um den Bodensee ![]() Bodenseeradweg und weitere Radwege am Bodensee[Karte | Tourenübersicht | Essen und Schlafen | Startseite] Stand 13.04.2021 |
Tourenübersicht:
|
Bodenseeradweg und Radwege am Bodensee
Der Bodenseeradweg hat eine ausgewiesene Länge von 216 km. Zu jeder Jahreszeit hat der Radrundweg seine Reize. Es gibt kein Zeitmaß, wie lange Sie für die ganze Seeumradelung rechnen müssen.
Falls Sie landschaftlich, kulturell oder kulinarisch etwas mitnehmen möchten,
sollten Sie mehrere Tage einplanen. Für Weitfahrer bietet sich auch der Rheinradweg von den Quellen über die Oberrheinische Tiefebene bis zur Mündung an. Der Bodensee ist ein Teil des Rheinradweges. Rundtouren: Gibt es noch mehr als Wasser und See? Beeindruckend ist auch der Donau-Bodensee-Radweg von Ulm nach Friedrichshafen oder in der anderen Richtung. Auf unseren "Tagebuch-Touren" finden Sie darüber hinaus kurze Etappenvorschläge meist als Rundtouren, die man auch mit dem E-Bike bewältigen kann.
Geeignete Fahrräder: |
|
![]() Rundtour am westlichen Bodensee über Konstanz Romanshorn Meersburg |
![]() |
Die Rundtour startet in Konstanz und führt nach Kreuzlingen. Entlang dem schweizer Ufer radeln Sie durch kleine Orte und erreichen Romanshorn. |
![]() Rundtour am östlichen Bodensee von Friedrichshafen über Bregenz und Lindau |
![]() |
Die Rundtour startet in Friedrichshafen und führt am östlichen Bodensee entlang über Langenargen, Wasserburg nach Lindau. |
![]() Rundtour um den Gnadensee über Radolfzell nach Stein am Rhein und zurück nach Konstanz |
![]() |
Eine der schönsten Rundtouren am Bodensee. Von Konstanz geht es über die Insel Reichenau nach Radolfzell. |
![]() Von Konstanz um den Überlinger See über Bodmann, Überlingen und Meersburg zurück nach Konstanz |
![]() |
Romantische Strecke im Taubertal mit Kulturhighlights, Reben und Flussauen. Entspannte Tour mit wenig Steigung und vielen Sehenswürdigkeiten. |
![]() Hochrheintour von Schaffhausen bis Eglisau und auf der anderen Rheinseite zurück |
![]() |
Sehr schöne Rundtour von Schaffhausen über den Rheinfall nach Dachsen. Vorbei am Kloster Rheinau erreichen Sie Ellikon. In Eglisau überqueren Sie den Rhein und radeln auf der Nordseite wieder zurück. |
![]() Von Schaffhausen auf der Südseite des Hochrheins bis nach Kaiserstuhl und über Rafz zurück |
![]() |
Diese Rundtour beginnt in Schaffhausen und führt auf der südlichen Seite des Hochrheins an der Thurmündung vorbei. Sie passiert Teufen und Rheinsfelden und erreicht die alte Reichsstadt Kaiserstuhl. |
![]() Rheinradweg von Konstanz nach Waldshut |
![]() |
Von Schaffhausen führt der Rhein-Radweg rechtsrheinisch weiter und überquert eine Hügelkette. Etwas abseits vom Rhein durchqueren Sie sehr schöne Orte und erreichen den Rhein wieder bei Hohentengen. Nach Küssaberg und Kadelburg erreichen Sie Waldshut. |
![]() Rundtour auf der Insel Reichenau |
![]() |
Die Insel Reichenau ist schlechthin als die Gemüseinsel bekannt. |
![]() Von Konstanz über Meersburg nach Bregenz |
![]() |
Der Bodenseeradweg führt von Konstanz mit einer Fähre nach Meersburg. Vorbei an Rebhängen erreichen Sie Hagnau und schließlich Friedrichshafen. Durch das Eriskircher Ried geht es weiter nach Langenargen, Wasserburg und schließlich Lindau. |
![]() Von Konstanz auf der Südseite über Romanshorn, Bregenz und Lindau. |
![]() |
Die südliche Umrundung des Bodensees beginnt in Konstanz und führt über Kreuzlingen. In Ufernähe radeln Sie mit schöner Aussicht nach Romanshorn und Arbon. Nach Rohrschach erreichen Sie das Rheindelta und schließlich Bregenz. |
![]() Von Radolfzell nach Ramsen und Stein |
![]() |
Die Rundtour beginnt in Moos. |
![]() Friedrichshafen - Wangen - Oberreute - Sulzberg - Bregenz |
![]() |
Entlang der "Oberen Argen" erreichen Sie Eglofs und erklimmen knapp 500 Höhenmeter bis Oberreute. Als Krönung führt die Tour bis auf 1020 m in Sulzberg in Österreich. Eine traumhafte Aussicht bis zum Bodensee und auf die angrenzenden Berge belohnt Sie dort. |
![]() Von Chur vorbei an Vaduz bis zum Bodensee |
![]() |
Diese Etappe startet in Chur. |
![]() Von Ulm durch das Donaubergland bis zum Bodensee |
![]() |
Der Donau-Bodensee-Radweg verbindet Ulm mit dem Bodensee. |
![]() Von Radolfzell zum Aachtopf |
![]() |
Auf guten 60 km erleben Sie die eindrucksvolle Landschaft.
Auf dem Weg liegt die wasserreichste Quelle
Deutschlands: Der Aachtopf. Danach führt die Rundtour an den Hegauvulkanen vorbei bis nach Singen. |
![]() Von Lindau entlang der Alpen bis zum Königssee |
![]() |
Der Bodensee-Königssee-Radweg startet in Lindau und erklimmt die Berge bis Oberstaufen. Entlang dem Alpsee geht es weiter nach Immenstadt. Durch den Königswinkel erreichen Sie Füssen, passieren die bayrischen Seen und kommen schließlich nach wunderschönen Landschaften am Königssee an. |
![]() Von der Insel Reichenau nach Salem und Meersburg |
![]() |
Schöne Tagesetappe, die auf der Insel Reichenau startet und mit dem Schiff bis Überlingen führt. Der Radweg durchquert die Hügellandschaft und erreicht Schloss Salem. |