Rundtour Marbacher Gestütsradweg

Der Radweg startet in Bad Urach und führt zum Themenradweg Gestütsradweg gleich bergauf.
Das Landesgestüt Marbach hat eine lange Tradition. Ende des 15. Jahrhunderts gründete Graf Eberhard im Barte ein Gestüt auf der schwäbischen Alb. Die Hochflächen der Alblandschaft waren ein ideales Gebiet für die Pferdezucht. Heute ist die Landschaft Biosphärenschutzgebietgebiet.
Im Landesgestüt werden an verschiedenen Orten unterschiedliche Pferdearten gezüchtet, von edlen Arabern bis zum Schwarzwälder Kaltblut.
Der Radweg Marbacher Gestütsradweg ist eine wirklich sehenswerte Route ab Urach. Zwar muss man anfangs die Albhöhe erklimmen, doch die wirklich gut ausgebauten Radwege an der Großen Lauter und über die Hochflächen entschädigen für den Anstieg.
Auf der Höhe radeln Sie durch Upfingen in Richtung Gomadingen und weiter zum Gestüt in Marbach. In einer Kehre durch den Wald kommen Sie nach Wasserstetten und fahren naturnah nach Ofenhausen.
Durch das sehenswerte Lonsinger Tal erreichen Sie St. Johann mit seiner Gestütsaussenstelle.
Über die Hanner Steige geht es wieder bergab nach Urach.
Von Urach aus hat die Radrunde über 900 Höhenmeter und ist knapp 65 km lang. Ein E-Bike wäre für die Rundtour dringend empfehlenswert.
Tourenlänge: ca. 65 km
Höhenmeter: ca. 900 m
Fahrzeit: 5 bis 6 Stunden
Anfahrt: Bad Urach, Rundtour
Abfahrt: Bad Urach