Hotels, Gasthöfe, Pensionen und Unterkünfte
Hier finden Sie Unterkunftsmöglichkeiten des Oder-Neiße-Radweges.Die Liste enthält nur Adressen unserer Kunden und erhebt nicht den Anspruch der Vollständigkeit. Sie wird ständig erweitert.
Auf den jeweiligen Etappentbeschreibungen der Radwege sind die Unterkunftsmöglichkeiten der einzelnen Strecken neben den Stadt-/Ortsnamen mit einem grünen Symbol "Hotel & Pension" vermerkt.
Diese Liste wird von www.fahrrad-tour.de präsentiert.
Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihren Gastgebern erzählen, wo Sie Ihre Unterkunft gefunden haben.
Falls Sie Kunde werden wollen, erfahren Sie unter unserem Tarif die Bedingungen.
Essen & Wohnen
Görlitz
Hotel Alt Görlitz Görlitz
Willi Wilkens, Konsulstr. 4, 02826 Görlitz
Tel.: +49 (0) 3581 428 99 99, Fax: +49 (0) 3581 428 99 98
Email: info@alt-goerlitz.de
Unser Haus wurde mit viel Liebe und Eigeninitiative saniert und in 2010 als ***-Sterne-Hotel neu eröffnet. In unmittelbarer Nähe von Postplatz und Muschelminna befinden wir uns mitten im Zentrum aber dennoch in ruhiger Lage. Zur Fußgängerzone und historischen Altstadt gehen Sie jeweils nur wenige Meter.
Neben großzügigen Doppelzimmern, auch zur Einzelnutzung, stehen Ihnen auch Appartements mit einem zusätzlichen Schlafzimmer zur Verfügung. Für Ihr Wohlbefinden sorgen komfortable Betten, ausgewählte antike Details, ebenerdige Duschen, moderne TV-Geräte (Flatscreen) und WLAN. Daneben steht Ihnen unser Personal für die Erfüllung Ihrer persönlichen Wünsche zur Verfügung.
Unser Frühstück vom Büffet mit selbsthergestellten Produkten von unseren einheimischen Bäckern, Fleischern und Bauern erwartet Sie im idyllischen Kutscherhaus im Hof und sorgt für einen guten Start in den Tag.
Abends können Sie den Tag in unserem Stübchen oder im Garten ausklingen lassen.
Wir sind vom "ADFC Bett + Bike" als fahrradfreundlicher Gastbetrieb ausgezeichnet.
Görlitz
Hotel SILESIA **** Görlitz
Inhaber: Hotel Silesia GmbH, Biesnitzer Straße 11, 02826 Görlitz
Telefon: 03581 - 41140
Emai: kontakt@hotel-silesia.net
Sie wohnen mitten in der historischen Altstadt, unweit der Landeskrone, in einem neu restaurierten, denkmalgeschützten Gebäude aus der Gründerzeit.
Das Hotel ist eine Sehenswürdigkeit wegen seines historischen, architektonischen Reichtums.
Unser Hotel verfügt über 30 modern eingerichtete Zimmer mit DU/WC, SAT TV7 WLAN, Telefon.
kostenlos abgeschlossene Parkplätze und Fahrradkeller
3 BZ ab 105,00 Euro, 4 BZ ab 125 Euro pro Zimmer, jeweils inklusive einem reichhaltigen Frühstücksbuffet
Zentendorf
Geheime Welt von Turisede Zentendorf
Einsiedel 1, 02829 Neißeaue OT Zentendorf
Telefon: 049-(0)35891-491-15, Telefax: 049-(0)35891-491-11
E-mail: Info@kulturinsel.de
Auf der Suche nach der glücklichen Zeit
Eine Reise in die Geheime Welt von Turisede
Wünschen wir uns hin und wieder nicht alle zurück in die Zeit von Mythen, Märchen und Legenden, als das Leben unbeschwert und glücklich war? Es gibt einen Ort, der wie ein Portal in jene sehnsuchtsvolle Zeit ist: Die Geheime Welt von Turisede. Die Turiseder lebten vor tausend Jahren in den Neißeauen als das glücklichste Volk unter der Sonne, denn sie hatten sich ihre kindlichen Herzen bewahrt.
In der Geheimen Welt von Turisede wird ihr Erbe erforscht und bewahrt. Eine Reise dorthin ist wie ein kleines Abenteuer zwischendurch. Schon am Westportal, dem Eingangstor Turisedes, erhalten Besucher ihre persönliche Glückszahl, mit deren Hilfe sie in die Welt des legendären Volkes eintauchen. Den Abenteurern begegnen geheimnisvolle Wesen und in den Bäumen wachsen skurrile Häuser, in denen es sich wunderbar übernachten lässt. Auch jenseits der Neiße ist manch’ Geheimnis zu entdecken. Hier steht das Sommerhaus des ersten Turisedeforschers Graf Welldone. Auf seinen Spuren können besonders Mutige versuchen, den mystischen Schatz der legendären Auenbewohner zu entdecken. Und dann müssen wir noch vom Krönum erzählen und vom Faulenzum und … ach! Dafür reicht der Platz an dieser Stelle auf keinen Fall.
Vorschlag: unter www.turisede.de reinklicken oder besser noch selber hin- und Glück erfahren.
preiswerteste Übernachtung in der Vögelbaumhütte mit Abenteuerpass Basispaket (inkl. Frühstücksbuffet im Baumstammlokal, Parken, Eintritt in den Freizeitpark, Mitternachtsabenteuer und Mampfgutschein) für 71,50 € Erwachsener und Kinder 60,00 €.
Schwedt
centraHotel Schwedt
Inhaber: Lutz Zwerg, Ringstraße 18, 16303 Schwedt
Tel.:03332 447800 Fax: 03332 4478108
E-Mail: reservierung@centrahotel.de
Das centraHOTEL Schwedt liegt zentral in der Nähe vom Haltepunkt "Schwedt Mitte" der Deutschen Bahn, dem Zentralen Omnibusbahnhof und dem größten Einkaufszentrum der Uckermark, dem OderCenter Schwedt.Die Lage ist auf Grund der umgebenen Bebauung sehr ruhig. Alle Sehenswürdigkeiten und Ausflugsorte in der Nähe. Der Nationalpark Unteres Odertal, die Uckermärkischen Bühnen, Oder- Center Schwedt- das Shoppingerlebnis, Sport- und Spaßbad Aquarium und die Altstadt mit dem jüdischen Ritualbad sind gut zu erreichen.
Unsere Doppelzimmer mit Dusche und WC als Duplexzimmer. Diese bestehen aus 2 Räumen, Wohnraum und Schlafraum mit moderner Einrichtung u.a.2x LCD- TV, Minibar, Kaffeemaschine. Oder Doppelzimmer Standard mit DU/WC, LCD-TV und Minibar.
Einzelzimmer mit Dusche WC, mit LCD- TV und Minibar. WLAN im gesamten Haus gratis. Fahrradtraum und Fahrradverleih im Haus. Mit unserem Frühstücksbuffet beginnt der Tag mit einem Lächeln.
Wir sind vom ADFC Bett + Bike, als fahrradfreundliches Hotel ausgezeichnet.
Einzelzimmer 50,00 €, Doppelzimmer ab 65,00 €
zuzüglich Frühstücksbuffet 10,00 €
Rieth

Alte Schule Rieth Rieth
Dietmar Janz, Dorfstraße 16, 17375 Rieth
Telefon: 039775 – 26417
Email: kontakt@stettiner-haff-urlaub.de
Einmal im Lehrerzimmer übernachten oder im Direktorzimmer seinen Urlaub verbringen? In meiner über 100 Jahre alten Dorfschule erlebt ihr Erholung der ganz besonderen Art.
Bis zu 14 Personen können in Zimmern im Haus und weitere 10 Personen auf dem Heuboden übernachten.
Jedes Zimmer ist individuell gestaltet. Die gemütlichen Radlerzimmer in der Mansarde sind genau richtig für müde Fahrradfahrer.
Ihr könnt gerne die Küche im Erdgeschoss, die mit allem notwendigen Geschirr und Besteck ausgestattet ist, nutzen. Es steht ein Kühlschrank mit Erfrischungsgetränken – alkoholisch und alkoholfrei – zur Verfügung. Selbstbedienung mit Kasse des Vertrauens.
Neben dem Haus biete ich einen Zeltplatz, ausreichend Tische und Bänke, eine kleine Außenküche und natürlich einen Grill.
Aufbettung pro Übernachtung / pro Person: 12,- €
Ueckermünde
Pension am Rosengarten Ueckermünde
Familie Wegener, Ravensteinstrasse 1, 17373 Ueckermünde
Tel.: 039771 54111, Fax.: 039771 54112
Email: Wegener@Pension-am-Rosengarten.de
Unsere kleine familiär geführte Pension hat 8 Zimmer. Wir liegen
ruhig aber zentral. Zur Altstadt sind es ca. 800 m, zum Hafen 1,5 km.
Unser 5200 qm großes Grundstück ist familienfreundlich und hat einen kleinen Park, Grillplatz, Spiel- und Liegewiese.
Die freundlich eingerichteten 4 Doppel- und vier Einzelzimmer verfügen über Dusche/WC, sowie SAT-TV/Radio.
Alle Zimmer sind neu ausgestattet und renoviert. WiFi ist im ganzen Haus kostenfrei verfügbar.
Im Erdgeschoss befindet sich die Kaffee-Tee-Ecke, der Gruppenraum, die große Bücherecke, sowie ein Schrank mit Spielen für drinnen und draußen. Es steht Ihnen auch eine Waschküche mit Münz-Waschmaschine und Trockner zur Verfügung. Abgeschlossener Fahrradraum
Wir sind Bett&Bike zertifiziert.
inklusive Frühstücksbüfett
Aufbettung für 15.00 € pro Person/Nacht
zzgl. 1,80 € Kurtaxe pro Person
Stolpe/Usedom

Stolperhof Stolpe/Usedom
Berit Poppe, Landweg 1 "Stolperhof", 17406 Stolpe auf UsedomTelefon: +49 383 72 / 7 10 81, Fax: +49 383 72 / 7 10 82
E-Mail: stolperhof@t-online.de
Im Herzen des Hinterlandes der Insel Usedom liegt in träumerischer Alleinlage der Stolperhof
inmitten von mehr als 200 000 qm eigenem Feld und Wald liegt der traumhaft rekonstruierte Hof mit moderner Technik
Im Beamtendeutsch sind wir ein „ökologisches Tourismusprojekt mit Pension, Gastronomie und Erlebnisbereich“.
In einer schadstoffarmen Rekonstruktion der alten Hofanlage bieten wir modernen Komfort. In unserer 150 qm großen Bauernküche, bieten wir ein natürliches Miteinander.
Bett&Bike zertifiziert, Fahrräder können kostenfrei untergestellt werden.
pro Person mit Halbpension ab 55,00 €
Anklam

Hotel am Stadtwall Anklam
Inhaber: Hans-Dietrich Ziese, Demminer Straße 5, 17389 Anklam
Tel. (03971) 83 31 36, Fax (03971) 83 31 37
Email: rezeption@hotel-am-stadtwall.de
Alle Zimmer sind mit Dusche, WC, Fernseher, Telefon, Minibar und Radiowecker ausgestattet. Die Zimmer haben Internetzugang über WLAN.
Radfahrern stellen wir eine verschließbare Unterstellmöglichkeit kostenlos zur Verfügung. Wenn Sie es wünschen, übernehmen wir den Gepäcktransport zur nächsten Unterkunft. Lunchpaket kann bereitgestellt werden.
Fragen Sie nach unseren Angeboten.