Radrundtour von Rheinzabern nach Klingenmünster

Wir starten in Rheinzabern und folgen dem Radweg "Vom Riesling zum Zander", der gut beschildert nach Hatzenbühl führt. In der Ortsmitte zweigen wir nach rechts auf den Radweg nach Herxheim ab. An Tabakfeldern entlang erreichen wir den Wald vor Herxheim und radeln auf dem straßenbegleitenden Radweg weiter bis zur Kreuzung mit der Ortsrandstraße. Dieser folgen wir weiter auf dem Radweg nach Westen. Der gut beschilderte Radweg zweigt nach links zum Wald hin ab, überquert den Klingbach und erreicht den Radweg an der L493. Wir folgen dem gut beschilderten Klingbachradweg und überqueren die A65. Auf der Bahnhofstraße erreichen wir Rohrdorf und radeln gleich weiter nach Billigheim.Die Orte sind sehr schön gepflegt und bestechen durch ihre Fachwerkhäuser.
Ein wunderschöner Weg führt auf einem Wirtschaftsweg weiter bis Ingenheim und erreicht entlang einer Rebveredelungsanlage den Ort Klingen.
Dieser ist für seine Rotweine bekannt.
Etwas bergauf radeln wir weiter nach Heuchelheim und folgen dann dem Radweg nach Klingenmünster, das am Fuße der Burg Landeck liegt.
Vom früheren Kloster in Klingenmünster ist nur noch wenig zu sehen, aber es gibt romantische Weingüter.
Zur Weiterfahrt folgen wir dem
Radweg Deutsche Weinstraße stark bergauf mit sehr guter Sicht auf Burg Landeck. In schöner Aussichtslage radeln wir über Gleiszeilen und Gleishorbach nach Oberhofen. Dort folgen wir dem Radweg "Vom Riesling zum Zander". Durch schöne kleine Orte mit viel Fachwerk radeln wir über Barbelroth und Hergersweiler nach Winden. Dort zweigen wir gut beschildert nach links ab und kommen an interessanten Feldern vorbei nach Steinweiler. Unsere Runde führt durch Erlenbach und erreicht nach einer Waldetappe den Ort Hatzenbühl. Nun sind es nur noch wenige Kilometer zurück zu unserem Ausgangspunkt in Rheinzabern.
Tourenlänge: ca. 58,5 km
Höhenmeter: ca. 438 m
Fahrzeit: 4 bis 5 Stunden
Anfahrt: Rheinzabern, Rundtour
Abfahrt: Rheinzabern