Kuh-Käse-Runde um Gouda nach Rotterdam
Die Kuh-Käse-Tour startet in Haastrecht" bei "Gouda" und führt auf schönen Radwegen durch das grüne Polderland.
Beschildert ist immer nach Wegpunkten, eigentlich kann man sich, wenn man eine entsprechende Karte hat, nicht verfahren. Aber manchmal ist auch ein Weg gesperrt, dann ist doch die Karte wichtig!
Die Landschaft in dieser Gegend ist flach und die Wiesen ragen kaum 30 cm über den Wasserspiegel hinaus. Aber dadurch sind die Weiden immer grün mit saftigem Gras - eine Freude für die Kühe.
Sie folgen dem landwirtschaftlichen Wegen bis nach Moordrecht. Dort erreichen Sie den Hochwasserdamm entlang dem höher liegenden Fluss "Hollands IJssel". Im Ort Ouderkeerk überqueren Sie den Fluss mit der Fahrradfähre und radeln dann am Rande von "Capelle aan den IJssel" nach Westen, immer an landwirtschaftlich genutztem Gebiet entlang.
Auf immer verkehrsfreien Wegen kreuzen Sie die Autobahn A16 und erreichen die Vororte von Rotterdam.
Durch städtische Gebiet führt der Radweg auf Nebenstraßen nach Süden zu der "Neuen Maas":
Entlang dem "Maasboulevard" sehen Sie schon die Hochhäuser und die Brücken von Rotterdam.
Gut beschildert erreichen Sie den Alten Hafen mit seiner Gastronomiemeile.
Wenig später kommen Sie zur bekannten Erasmusbrücke.
Hier starten die Transportschiffe "Waterbus", die kostengünstig Personen auch mit Fahrrädern transportieren. Sie sind praktisch die S-Bahn in Rotterdam. Man zahlt problemlos mit Handy oder EC-Karte. Kein Bargeld!
Die Besatzungen sind sehr freundlich und stehen mit Rat und Tat bereit.
Am besten fahren Sie mit der Linie 21 bis nach "Slikkerveer", das allerdings auf der Südseite der Maas liegt. Anschließend nehmen Sie die kleine Fähre, die Sie für kleines Geld an die Nordseite des Flusses nach "Krimpen aan den Lek" bringt. Auch hier kein Bargeld!
Ein schöner Radweg auf dem Hochwasserdamm mit Aussicht auf die Vorstädte führt nach "Lekkerkerk".
Von hier aus folgen Sie den schönen Radwegen durch die wasserreiche Landschaft nach Norden.
Nach der Überquerung der Straße 210 folgen Sie den Flüsschen Loet und folgen den gut beschilderten Radwegen durch die Landschaft. In dieser Gegend hat es zahlreiche Käsereien und man darf auch gerne probieren. Der Käse ist sehr gut und auch in der Direktvermarktung preiswert. Man muss sich nur im Zaum halten, sonst ist die Satteltasche schon am ersten Hof voll.
Neben Kuhmilchgouda mit allerlei Veredelung mit Zusatzstoffen gibt es auch Höfe mit Ziegenkäse oder Schafkäse.
Nach dem Ort "Stolwijk" führt der Radweg kurz nach Osten und erreicht dann den Ort "Haastrecht" mit seiner Mühle.
Tourenlänge: ca. 65 km
Höhenmeter: ca. 90 m bergauf
Fahrzeit: ca. 5 - 6 Stunden