Radrundtour an der Alb und am Rhein

Wir starten in Maximiliansau am Fuße der Rheinbrücke nach Karlsruhe. Auf der Brücke der B10 überqueren wir den Rhein. Beeindruckend ist die Sicht auf den Fluss. Auf der anderen Seite folgen wir dem Radweg und zweigen vor der zweiten Brücke nach links ab, um auf der Brücke die B10 zu überqueren. Der Radweg führt neben der mehrspurigen Straße ein paar hundert Meter zurück und zweigt danach zum Knielinger See ab. Der See liegt einsam vor den Toren der Großstadt, nur zwei Fischer sind unterwegs. Der weitere Radweg folgt zunächst den Gleisen und zweigt danach nach links zur Alb ab.
Von dort folgt der Radweg dem Fluss entlang von Kleingartenanlagen, er unterquert die B10 und passiert die bewohnte Großstadt. Man bemerkt aber gar nicht, dass man durch besiedeltes Gebiet fährt. Richtig idyllisch radelt man auf dem Albtalradweg. Im Fluss blüht die Brunnenkresse und an den Ufern werden Bienen mit Blühwiesen verwöhnt. Wir passieren die historische Wehranlage Appenmühlwehr. Am ganzen Lauf der Alb sind Hinweistafeln auf Sehenswürdigkeiten angebracht. Kurz vor dem Bahnhof überqueren wir auf einer Brücke den Gleisbereich und radeln auf der anderen Seite gut beschildert auf Ettlingen zu.
Wir erreichen Ettlingen an der Rückseite des Rathauses. Vor dem Schloss bietet sich eine Pause an. Das Schloss wurde anstelle einer früheren staufischen Burg im 16. Jahrhundert erbaut. Heute ist dort das Museum der Stadt Ettlingen untergebracht.
Zur Weiterfahrt nutzen wir den Radweg in Richtung Ettlingenweiher. Nach Bruchhausen passieren wir die Badeseen und erreichen schließlich den Ort Malsch. Wir unterqueren dort beim Bahnhof die Bahnlinie und radeln weiter nach Westen, zwischen zwei Baggerseen hindurch. Leider ist hier kein Radwegschild zu finden.
Durch den Wald erreichen wir Durmersheim und folgen dem Radweg nach Au am Rhein. Ein schöner Radweg neben der Straße bringt uns nach Neuburgweiher. Dort führt uns der beschilderte Radweg direkt zur Fähre. Für wenig Geld ( 5€ für zwei Personen mit Fahrrädern) bringt uns die Fähre nach Neuburg. Auf dem Rheinradweg fahren wir an kleinen Yachthäfen und Baggerseen vorbei, weiter nach Maximiliansau zum Ausgangspunkt.
Tourenlänge: ca. 59 km
Höhenmeter: ca. 90 m
Fahrzeit: 4 bis 5 Stunden
Anfahrt: Maximiliansau, Rundtour
Abfahrt: Maximiliansau