Tauernradweg
Von Salzburg nach Passau |
 |
Tauernradweg von Salzburg nach Passau.
Wunderschöne Landschaft mit sehenswerten Städten entlang von Salzach und Inn.
Tagebuch: Etappe 3 von Schärding nach Passau
Tagebuch: Etappe 2 von Burghausen bis Schärding
Tagebuch: Etappe 1 von Salzburg nach Burghausen |
|
Fünf Täler
Schwarzwald-Radtour: Rundtour an fünf Flüssen |
 |
Rundtour von der "Station Teinach" über das Teinachtal nach "Breitenberg". Dann hinunter zum Radweg längs der Kleinen Enz.
Bei Calmbach geht es bergauf im Würzbachtal bis Oberreichenbach und danach durchs "Schweinbachtal" bergab nach Hirsau.
Auf dem Nagoldradweg schließlich weiter zur Station Teinach. Fast 750 Höhenmeter! |
|
Große Aussichten
Bergtour am Bodensee über den Sipplinger Berg |
 |
Bergige Rundtour am Bodensee: Von Bodman aus radelt man nach Ludwigshafen und erreicht nach steilen Serpentinen den Weg zum Haldenhof. Traumhafte Aussichten!
Entlang der Gebäude der Bodensee-Wasserversorgung geht es bergab nach Hödingen. Der Tobel ist leider unbegehbar.
Am Hang entlang geht es hinunter zum Bodenseeradweg und zurück nach Bodman. |
|
Murradweg
Von den Niederen Tauern zur Mündung in die Drau |
 |
Der Murradweg ist einer der schönsten Radwege Österreichs.
Er führt von den Niederen Tauern an zahlreichen markanten und sehenswerten Orten vorbei.
Graz ist ein besonderer Höhepunkt, es ist UNESCO Welterbe.
Anschließend führt der Weg weiter durch die Steiermark, Slowenien
bis nach Kroatien, wo die Mur in die Drau mündet.
|
|
Bodensee-Königssee-Radweg
Vom Bodensee entlang der Alpen bis zum Königssee |
 |
Wunderschöne und beeindruckende Radtour entlang den deutschen Alpen. Dieser Radweg ist für viele der schönste in Deutschland.
Sie fahren entlang der deutschen Alpen bis zum wunderschönen Königssee mit Watzmannblick.
Viele Höhenmeter, aber prächtige Aussichten und unvergessliches Erlebnis
|
|
Jungfernfahrt
Testfahrt mit unseren neuen Steinbach-Fullys |
 |
Am vergangenen Samstag holten wir unsere neuen Steinbach-Fullys in Oberndorf/Tirol ab. Nach
der Übernahme am Spätnachmittag machten wir noch eine kurze Probetour. Von der Basisstation der "Penzing-Bergbahn" fuhren wir zunächst in Richtung "Kitzbühel", zweigten dann aber nach links zum Berg hin ab und orientierten uns an der Beschilderung der Wanderwege.
Hier war es Zeit, den Vivax-Antrieb zu testen.
Echt super! |
|
Werraradweg
Von Neuhaus am Rennsteig bis nach Hann. Münden |
 |
Der Werraradweg beginnt auf dem Rennsteig im Thüringer Wald.
Nach der Abfahrt ins Tal folgen Sie einem sehr schön ausgebauten Radweg entlang sehenswerter Ortschaften und Städte.
Lange war die Gegend vernachlässigtes Grenzgebiet am eisernen Vorhang, jetzt ist man froh, alte Bausubstanz unversehrt restaurieren zu können. |
|
Rundtour bei Nürtingen
Von Nürtingen über Metzingen durch Weinberge wieder zurück |
 |
Die Rundtour startet in Nürtingen und folgt dem "Weinradweg" unterhalb der Burgruine Neuffen.
Über einen Hügelkamm erreichen wir die Weinberge bei Metzingen. |
|
Am Albtrauf von Kirchheim
Lauter Alb Lindach Rundtour |
 |
Rundtour von Kirchheim u. Teck radeln wir entlang der Lauter auf die Schwäbische Alb. Gut beschildert beginnt dann der Anstieg im Wald. Auf asphaltiertem Grund geht es schon mal mit 12% bergan. Dann beginnt der letzte Aufstieg nach "Schopfloch". Glücklicherweise gibt es dort die Möglichkeit für eine Pause. Im Ort geht es hoch zur höchsten Stelle der Tour
auf über 800 Meter. An der Burgruine Reußenstein vorbei geht es im Lindachtal zurück nach Kirchheim. |
|
Rund um Bad Wörishofen
Aktiv Park Kneippland Unterallgäu |
 |
Auf der Rundtour "Aktiv Park Kneippland Unterallgäu" lernen Sie die typische Landschaft des Unterallgäus kennen. Zahlreiche Wirkungsstätten des Priesters und Hydrotherapeuten Sebastian Kneipp liegen am Weg.
Schöne historische Orte wie Mindelheim, Kirchheim und Bad Wörishofen können am Radweg besichtigt werden. |
|
Kneipp-Radweg
Von Bad Wörishofen nach Memmingen |
 |
Auf dieser Rundtour mit Hilfe der Bahn erleben Sie zahlreiche Wirkungsstätten des Priesters und Hydrotherapeuten Sebastian Kneipp.
Sie durchradeln die hügelreiche Landschaft des Unterallgäus von Bad Wörishofen über Ottobeuren bis zum Ziel in Memmingen.
Eine Rückfahrt mit der Bahn bietet sich an.
|
|
Nah.Tour.Radweg
Schöne Ecken im Heckengäu |
 |
Diese Tour beginnt am Bahnhof von Weil der Stadt und führt durch das Heckengäu. Sehr viel hügelige Landschaft und schöne Wälder liegen am Weg. Auf den 47 km erleben Sie die Landschaft aus ganz anderen Blickwinkeln. |
|
Von Ulm nach Giengen
Idyllisch durchs Lonetal |
 |
Geschichtlich ist diese landschaftlich sehr schöne Tour ein besonderes Highlight: Im Lonetal wurden die ältesten, von Menschenhand geschaffenen Kunstwerke gefunden.
Der Radweg folgt der aus einer Karstquelle entspringenden Lone und erreicht auf einem landschaftlich geprägten Weg die Stadt Giengen an der Brenz.
|
|
Vom Würmtal zur Enz
Durchs Strudelbachtal und Enztal nach Bietigheim |
 |
Diese landschaftlich beeindruckende Radtour beginnt in Weil der Stadt. Entlang dem Rankbachtal erreichen Sie "Malmsheim", durch den Wald geht es nach "Perouse" und "Flacht". Durch das "Strudelbachtal" geht es über Weissach nach Eberdingen". Vaihingen an der Enz ist ein lohnendes Zwischenziel, bevor Sie schließlich Bietigheim erreichen.
|
|
Donauradweg
Budapest hat zahlreichen Sehenswürdigkeiten |
 |
Budapest hat sehr viele Sehenswürdigkeiten, viele noch aus der türkischen Zeit und danach aus der Kaiserzeit, als die Habsburger die Stadt beherrschten und die türkischen Besatzer vertrieben.
Sie brachten die Stadt zur Blüte. Im 19. Jahrhundert wurde Buda und Pest vereinigt.
|
|
Märztour am Bodensee
Rundtour von der Insel Reichenau nach Friedrichshafen |
 |
Das frühe Jahr bietet sich für Touren am Bodensee an. Es gibt noch wenig Touristen und die Radwege sind noch fast leer. Zur Belohnung eine Fischplatte!
|
|
Filstalroute bis zum Neckar
Von der schwäbischen Alb zum Neckar |
 |
Die wunderschöne Tour startet auf der schwäbischen Alb und führt am Quelltopf der Fils vorbei. Nach einer Naturetappe erreichen Sie Wiesensteig, dann schöne Orte wie Geislingen, Göppingen usw.
Ziel ist Plochingen am Neckar.
|
|
Nagold-/Teinachradweg: Zavelstein
Krokusblüte im März |
 |
Immer im März blühen unzählige Krokusse in der kleinsten Stadt Deutschlands.
Zavelstein wurde durch die Krokusblüte weit über die Grenzen hinaus bekannt.
|
|
Bodensee-Königssee-Radweg:
Von Oberstaufen nach Lindau |
 |
Wunderschöne Radtour durch die Berge des Allgäus nach Lindau . Obwohl der Bodensee 400 Höhenmeter tiefer liegt, geht es fast 600 Meter bergauf.
|
|
Weitere Radtoren:
Übersicht von schönen Radwegen |