Gründerhengst Hadban Enzahi

Rundtour im Lautertal

Beeindruckende Landschaftstour auf der Schwäbischen Alb. 
Die Tour verbindet das liebliche, romantische Lautertal mit dem Donautal.
Wir starten bei Quelltopf der Lauter in Offenhausen. Das ehemalige Kloster an der Quelle ist zwischenzeitlich ein Teil des Landesgestüts.
Der Radweg führt mit leichtem Gefälle nach Gomadingen.
Von dort geht es entlang der flach fließenden Lauter in Richtung Marbach. Dort passieren Sie die Pferdeweiden des Landesgestüts.
Eine Skulptur des ersten Hengstes ziert den Eingang des Gestüts.
Entlang der klaren Lauter durchqueren Sie weiter das Tal und radeln auf gut ausgeschilderten Wirtschaftswegen - meist asphaltiert - in einer traumhaften, nahezu unberührten Landschaft talabwärts.
Zahlreiche mittelalterliche Burgruinen liegen am ehemaligen Handelsweg ins Donautal. Die Lauter durchfließt in ausgeprägten Mäandern das Tal.
Auf dem Radweg finden Sie bergab liebevolle kleine Orte mit freundlichen Menschen.
Nach "Anhausen" ist das Tal verkehrsfrei. Gleich mehrere Wasserfälle mit Kalktuffterrassen finden Sie im Lautertal.
Nach einer super schönen Landschaftsetappe erreichen wir das "Schwäbische Aquädukt", an dem der Mühlkanal der Lauter den natürlichen Flusslauf überquert.
Ein kurzes Stück später geht es steil bergab zur "Laufenmühle".
Hier drehen wir um und radeln auf derselben Strecke zurück.
Die Tour kann auch variabel durch Umdrehen abgekürzt werden, rauf und runter ist des derselbe Weg.

Tourenlänge: ca. 72,5 km (Hin und her)

Höhenmeter: ca. 465 m

Fahrzeit: ca. 4 - 5 Stunden

Karte

Dargestellt mit GPX_viewer von Jürgen Berkemeier

Download GPX-Track: Laden

 

 

Bilder zum Tagebuch

Radrundtour an Lauter, Donau und Glastal
Start beim ehemaligen Kloster Offenhausen, heute ist ein Museum im Kloster
Radrundtour an Lauter, Donau und Glastal
Quelltopf der Lauter
Radrundtour an Lauter, Donau und Glastal
Sanft aber stetig fließt Wasser aus der Karstquelle
Radrundtour an Lauter, Donau und Glastal
Das Gestüt in Marbach mit der Bronzefigur des Urvaters der Pferde
Radrundtour an Lauter, Donau und Glastal
Schon am Anfang des Flusslaufes bilden sich durch den flachen Lauf der Lauter Mäander
Radrundtour an Lauter, Donau und Glastal
Das Lautertal ist mit zahlreichen Findlingen geschmückt
Radrundtour an Lauter, Donau und Glastal
Ehemaliges Rathaus Gundelfingen

 

 

Radrundtour an Lauter, Donau und Glastal
Herbstwald unterhalb der Ruine Hohengundelfingen
Radrundtour an Lauter, Donau und Glastal
... und wieder mäandert die Lauter .....
Radrundtour an Lauter, Donau und Glastal
Der Herbst bringt traumhafte Farben hervor
Radrundtour an Lauter, Donau und Glastal
Das Tal wird enger und felsenbewehrt
Radrundtour an Lauter, Donau und Glastal
Eine Biegung ist schöner als die andere
Radrundtour an Lauter, Donau und Glastal
Gletschermühlen aus der Eiszeit im Fels
Radrundtour an Lauter, Donau und Glastal
Das kleine Rathaus in Indelhausen
Radrundtour an Lauter, Donau und Glastal
Traumhaftes Felsental, hier drehen wir um und fahren wie gekommen wieder zurück.