Moselradweg: Rundtour Mülheim nach Klausen
Rundtour über die Wallfahrtskirche Klausen
Wir starten in Mülheim, überqueren die Mosel und fahren zunächst im Liesertal auf einer früheren Bahnline leicht bergauf.
Beim ehemaligen Kloster Siebenborn zweigen wir nach links (nach Westen) ab und radeln bergauf durch kleine Orte auf eine Hochebene.
Wir erreichen den Ort Monzel, der von Pilgern und Wein geprägt ist.
Vom Bergtrauf aus gibt es eine schöne Aussicht auf das Moseltal.
Wir zweigen nach Norden ab und folgen dem Radwegschild am Ortsende nach links. Auf einer einspurigen Straße geht es durch den Wald meist bergauf weiter. Ein steiler Anstieg bringt uns zur bekannten Wallfahrtskirche in Klausen.
Die Wallfahrtskirche ist reich ausgestattet und ist Zentrum einer bekannten Wallfahrt.
Außerhalb den Wallfahrtszeiten ist im Ort wirklich nichts los.
Bergab in Richtung Salmtal erreichen wir den Abzweig nach links zum Höhenweg.
In einem ständigen bergauf und bergab bringt uns der Radweg schöne Aussichten.
Im Wald erreichen wir den Neumagener Steinbruch der hoch auf den Bergen liegt liegt.
Leider ist der Anschlussweg durch den Regen unpassierbar.
Daraufhin fahren wir auf einer Zufahrtsstraße zum Steinbruch in Serpentinen bergab in Richtung Neumagen-Dhron. Teilweise gibt es schöne Blicke auf das Moseltal.
Unter der Moselbrücke erreichen wir einen Wirtschaftsweg unterhalb der Weinberge.
Auf diesem ruhigen und schönen Radweg links der Mosel erreichen wir Piesport mit der römischen Kelter.
Wir überqueren die Mosel und radeln auf dem Moselradweg rechts der Mosel mit Sicht auf die Mosellorelei weiter.
Nach den beeindruckenden Weinlagen bei Wintrich erreichen wir Braunebach und passieren die 2 km lange Allee von Nussbäumen.
Tourenlänge: ca. 42 km
Höhenmeter: ca. 380 m
Fahrzeit: 3 bis 4 Stunden
Anfahrt: Mülheim Mosel
Abfahrt: Rundtour

