Rundtour auf dem Rheinradweg von Karlsruhe nach Leimersheim

Ein sonniger Herbsttag war für uns der Anlass, diese Tour zu radeln.
Ein aufmerksamer Leser hatte uns darüber informiert, dass eine ähnliche Tour wegen dem Ausbau des Landeshafens so nicht mehr gefahrlos zu radeln wäre. Er hatte recht.
Der Radweg wurde weitläufig um den Hafen nach Westen verlegt.
Aus Transparenten in Maximiliansau wurde ersichtlich, dass es dazu großen Diskussionsbedarf gibt.
Die Durchfahrt durch den Hafen wurde für Radler gesperrt, weil es durch die großen Lastwagen für Radfahrer zu gefährlich wurde.
So radeln wir gut beschildert vom Maximiliancenter nach Westen, entlang der B10. Ein schöner Radweg führt in Richtung Wörth und erreicht am Bahnhof Wörth einen Abzweig. Wir radeln in Richtung "Leimersheim" weiter und folgen einem Altrheinarm am Rande der Bebauung von Wörth.
Gegenüber dem Altrhein liegen die Produktionsstätten eines großen Automobilherstellers. Knappe zwei Kilometer hinter Wörth überquert der Radweg die Bundesstraße B9 auf einer Brücke.
Das ist eine der wenigen Erhebungen auf der Strecke.
Rechts der Bundesstraße geht es wieder am Altheim entlang weiter.
Hier gibt es wunderschöne Blicke auf die Anglerhäuschen am Ufer. Wenig später erreichen wir den Rheindamm und radeln sehr entspannt am Fuße des Dammes weiter.
Nach links sieht man in der Ferne die Berge des Pfälzer Waldes, die sich abrupt aus dem Rheintal erheben.
Wir passieren auf dem Radweg Waldgebiete, die im Frühjahr voll von aromatisch duftendem Bärlauch bewachsen sind.
Kurz vor Leimersheim zweigt der Radweg nach rechts in Richtung Fähre ab. Wir durchradeln den Wald und erreichen die Straße zur Fähre, die zufällig gerade fahrbereit gemacht wird.
Eine wunderschöne Überfahrt erinnert an eine kleine Kreuzfahrt.
Auf der anderen Rheinseite fahren wir am Ufer in Richtung Norden. Kleine Altrheinarme werden mit Frischwasser gespeist - schöne Einblicke.
Nach vier Kilometern erreichen wir die Insel Rott und werfen in der dortigen Gaststätte einen Zander mit Zwiebel und Knoblauch ein.
Dann radeln wir über die neue Brücke auf's Festland und folgen dem Rheindamm nach Süden. Wir kreuzen den Pfinz-Entlastungskanal und fahren dann zwischen kleinen Seen weiter nach Süden - immer gut beschildert.
Der Radweg folgt dem Damm der Alb - einem kleinen Fluss, der aus dem Schwarzwald kommt.
Kurz vor dem Karlsruher Ölhafen überquert der Radweg eine Schleuse und umfährt den Hafen weitläufig. Der Radweg folgt immer noch dem kleinen Fluss Alb und führt ziemlich gerade auf die Trasse der autobahnähnlichen B10 zu.
Dort geht es nach rechts neben der Fahrbahntrasse weiter zur Rheinbrücke. Beeindruckend, was sich auf diesem Nadelöhr bewegt.
Von der Brücke überblickt man den breiten Rhein.
Auf der anderen Rheinseite erreichen wir Maximiliansau und sind nicht mehr weit von unserem Parkplatz entfernt.
Tourenlänge: ca. 39 km
Höhenmeter: ca 140 m
Fahrzeit: ca. 3 Stunden
An-/Abfahrt: Maximiliancenter in Maximiliansau (Karlsruhe)